PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Netzpiloten
Die Netzpiloten AG mit Sitz in Hamburg, Berlin und Barcelona ist ein Unternehmen der New Economy. Seit 1996 entwickelt, betreibt und vermarktet das Unternehmen Informations- und Unterhaltungsplattformen im deutschsprachigen und spanischen Internet. Zu den Angeboten zählen unter anderem gewinnspiele.de, lotty.de und superwin.de. Ergänzt wird das Portfolio der Netzpiloten AG durch ihre Rabatt-Community sparbon.de sowie das Online- und Lifestyle-Magazin netzpiloten.de.
Bekannt geworden sind die Netzpiloten vor allem durch ihre virtuellen Web-Touren, in denen Internet-Surfer gezielt zu Webpräsenzen zu Themen wie Comedy, Musik und Entertainment geführt wurden. Umsatz erzielten die Netzpiloten dabei über gezielte Werbeeinblendungen.
Geschichte
1996 begannen die beiden Gründer Wolfgang Macht und Matthias Dentler ihre Laufbahn als typische Garagenfirma der jungen Internetbranche in einer 2-Zimmer Wohnung im Hamburger Schanzenviertel. Durch die Expansion mit dem Investor United Internet im Jahr 1999 kommen Niederlassungen in Frankreich, Italien, Spanien und den USA hinzu. Nach dem Ausstieg des Investors im Jahr 2001 wird die Netzpiloten AG bis 2004 wieder aufgebaut und hat heute Niederlassungen in Hamburg, Berlin und Barcelona.
Sparbon.de
Mit sparbon.de starten die Netzpiloten im April 2010 einen der ersten Coupon-Clubs in Deutschland. Durch die Mitgliedschaft in der Sparbon-Community können Rabatt-Gutscheine online erworben und anschließend im Handel oder im Online-Shop eingelöst werden. Für Onlineshops, Handelsketten und den Einzelhandel ist sparbon.de ein Rabattsystem zur Kundenbindung: Durch die Community werden potenzielle Neukunden angesprochen.
Netzpiloten.de
Das Online-Magazin netzpiloten.de gehört seit 1998 ebenfalls zum Portfolio der Firmengruppe. Als täglicher Informationsdienst mit Nachrichten, Hintergründen und Fundstücken aus der Welt der Weblogs gestartet, berichtet heute ein 15-köpfiges Bloggerteam tagesaktuell über Themen aus den Bereichen Lifestyle, Mobile oder Social Media.
Weblinks
- Historie: Die Netzpiloten-History: http://www.netzpiloten.com/trailer.html
- Faktenblatt: Die Netzpiloten und sparbon.de: http://www.netzpiloten.com/download/Sparbon_Faktenblatt.pdf
- Die Sparbon-Community: http://www.sparbon.de/
- Netzpiloten heben wieder ab: http://www.wuv.de/nachrichten/digital/statt_der_blogpiloten_heben_wieder_die_netzpiloten_ab
- Neuer Rabatt-Club Sparbon.de: http://www.wuv.de/nachrichten/digital/netzpiloten_starten_rabattclub_sparbon_de
- TV-Kampagne zum Start von Sparbon.de: http://www.wuv.de/nachrichten/unternehmen/tv_kampagne_von_sparbon_de_startet
- Netzpiloten integrieren Blogpiloten in ihren Webauftritt: http://www.horizont.net/aktuell/digital/pages/protected/Netzpiloten.de-integriert-Blogpiloten.de-und-baut-Themenspektrum-aus_91618.html
- Netzpiloten mit neuem Geschäftsmodell: http://www.absatzwirtschaft.de/Content/emarket/news/_b=69645,_p=1003186,_t=fthighlight,highlightkey=Netzpiloten
- Sparbon.de verlässt Betaphase: http://www.internetworld.de/Nachrichten/E-Commerce/Dienstleistungen/Sparbon-verlaesst-Betaphase-Rabatte-fuer-1.500-Onlineshops-26434.html
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Claudiusd angelegt am 14.06.2010 um 12:14,
Alle Autoren: VickyHey, Wo st 01, Matthias M., Spuk968, Knergy, Gaga1995, Claudiusd, He3nry, Johnny Controletti
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.