PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Original Single Kollektion

Aus PlusPedia
Version vom 10. August 2023, 07:12 Uhr von Konfusius4711 (Diskussion | Beiträge) (Jacob Heller verlinkt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Rammstein – Original Single Kollektion

Veröffentlichung

19. Juli 1998

Aufnahme 1994-1997
Label

Motor Music

Format(e) CD

Genre(s) Neue Deutsche Härte

Anzahl der Titel

22 + Videospiel

Laufzeit

100:38

Besetzung

Produktion

Jacob Heller

Chronik
Sehnsucht (1997) Original Single Kollektion Live aus Berlin (1999)


Die Original Single Kollektion ist das erste Box Set der deutschen Rock-Musikgruppe Rammstein, es enthält die ersten sechs offiziell veröffentlichten Singles der Band. Das Cover zeigt einen großen Teil des Staatswappens der Deutschen Demokratischen Republik. Als Extras zu den CDs enthält die Box noch ein Poster und einen Bildschirmschoner. Die Box ist auf etwa 5.000 Exemplare limitiert.[1] Produziert wurden alle enthaltenen Titel von Jacob Heller. Um die Veröffentlichung zu promoten, wurden vorab zwei Singles veröffentlicht, zuerst wurde das Kraftwerk Cover Das Modell veröffentlicht, was auch die erste englischsprachige Single der Band war, danach folgte eine Wiederveröffentlichung der ersten Rammstein Single Du riechst so gut, welche mit neuem Musikvideo unter dem Namen Du riechst so gut ’98 herausgebracht wurde.

Titelliste

Du riechst so gut

  1. Du riechst so gut (Singleversion) - 4:50
  2. Wollt ihr das Bett in Flammen sehen? (Albumversion) - 5:19
  3. Du riechst so gut (Scal Remix) - 4:45

Seemann

  1. Seemann - 4:48
  2. Der Meister - 4:10
  3. Rammstein in the house (Timewriter-RMX) - 6:24

Engel

  1. Engel - 4:23
  2. Sehnsucht - 4:02
  3. Rammstein (Eskimos & Egypt Radio Edit) - 3:41
  4. Rammstein (Eskimos & Egypt Instrumental Edit) - 3:27
  5. Rammstein - 4:25

Engel (Fan-Edition)

  1. Engel (Extended Version) - 4:34
  2. Feuerräder (Live Demo Version 1994) - 4:47
  3. Wilder Wein (Demo Version 1994) - 5:41
  4. Rammstein (Eskimos & Egypt Instrumental) - 3:27

Du hast

  1. Du hast (Singleversion) - 3:54
  2. Bück dich (Albumversion) - 3:21
  3. Du hast (Remix von Jacob Hellner) - 6:44
  4. Du hast (Remix von Clawfinger) - 5:24

Das Modell

  1. Das Modell - 4:46
  2. Kokain - 3:09
  3. Alter Mann (Spezialversion) - 4:22
  4. Rammstein Computerspiel für Windows (Videospiel)

Charts

Jahr Titel Chartplatzierungen[2]
DE AT CH
1997 Das Modell 5
(13 Wo.)
18
(12 Wo.)
1998 Du riechst so gut ’98 16
(10 Wo.)

Einzelnachweise


Andere Wikipedia Sprachen



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: ChrisHardy angelegt am 16.11.2010 um 00:03,
Alle Autoren: Krächz, Havelbaude, ChrisHardy, Tom md, Gripweed, Rmw73, MBq


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.