PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Grablichtautomat
Ein Grablichtautomat ist ein Verkaufsautomat, der meist in der Nähe von Friedhöfen aufgestellt ist. Er verkauft gegen Geldeinwurf die roten Standardgrablichter. Der Automat fasst 100 bis 200 Kerzen. Unter dem Deckel des Grablichtes befindet sich außerdem eine Packung Zündhölzer.
Quelle
Autoren:
* (Aktuell | Vorherige) 12:45, 21. Jul. 2010 Florentyna (Diskussion | Beiträge) (790 Bytes) (HC: +Kategorie:Bestattungsritual; +Kategorie:Kerze) (entfernen) [automatisch gesichtet] * (Aktuell | Vorherige) 12:44, 21. Jul. 2010 Florentyna (Diskussion | Beiträge) K (738 Bytes) (HC: Ergänze Kategorie:Automat) (entfernen) [automatisch gesichtet] * (Aktuell | Vorherige) 18:45, 19. Jul. 2010 Xocolatl (Diskussion | Beiträge) K (715 Bytes) (Letzte Änderungen rückgängig gemacht und Version von 84.227.21.17 wiederhergestellt) (entfernen) [gesichtet von Woehlecke] * (Aktuell | Vorherige) 18:44, 19. Jul. 2010 Maxiking252511 (Diskussion | Beiträge) (421 Bytes) (entfernung irrelevanter anträge) (entfernen) * (Aktuell | Vorherige) 03:39, 18. Jul. 2010 84.227.21.17 (Diskussion) (715 Bytes) (Preise entfernt, enzyklopädisch völlig irrelevant, Wikipedia ist kein Preiskatalog) (entfernen) * (Aktuell | Vorherige) 00:15, 18. Jul. 2010 89.12.118.94 (Diskussion) (749 Bytes) (Werbelink raus, hat mit Artikelinhalt ohnehin nichts zu tun) (entfernen) * (Aktuell | Vorherige) 10:37, 17. Jul. 2010 Lofor (Diskussion | Beiträge) (834 Bytes) (→Weblinks) (entfernen) * (Aktuell | Vorherige) 00:25, 17. Jul. 2010 Boonekamp (Diskussion | Beiträge) (835 Bytes) (Löschantrag) (entfernen) * (Aktuell | Vorherige) 00:24, 17. Jul. 2010 Boonekamp (Diskussion | Beiträge) (789 Bytes) (nicht nur leichte Zweifel) (entfernen) * (Aktuell | Vorherige) 00:02, 17. Jul. 2010 WAH (Diskussion | Beiträge) (541 Bytes) (KL., leichte Zweifel bleiben,) (entfernen) * (Aktuell | Vorherige) 23:58, 16. Jul. 2010 Maxiking252511 (Diskussion | Beiträge) (595 Bytes) (Google)