PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzer:Zebrawilderer

Aus PlusPedia
Version vom 17. Dezember 2022, 21:14 Uhr von Zebrawilderer (Diskussion | Beiträge) (Änderung 833815 von Commander Data (Diskussion) rückgängig gemacht.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Achtung: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Scherzartikel oder lustigen Nonsens.


Knochentrockener Drummer. Gekonnter Einsatz des Verzerrers bei 01:33. Sahnehäubchen: die Synchronisation

Zum Thema Lemma-Benennung eine kurze Zusammenfassung eines Beitrags des Gründers und letztendlich verantwortlichen für die PlusPedia

Es ist richtig, dass wir unsere Aritkelnamen nach der Wikipedia ausrichten....Aus pragmatischen Gründen möchte ich die Nomenklatur beibehalten, uns nach der Wikipedia zu richten. Dort sind auch sehr intelligente Menschen, die sich schon was dabei gedacht haben....Ich halte das für eine sinnvolle Vorgehensweise....Aus dem Grunde ist die einfachste Regel: Wie machen es so wie die WikiPedia - die nachvollziehbarste - und wo man nicht ständig dieskutiren muss, ob Wikipedia zu 20% oder zu 60% oder zu 80% Recht hat.

Und auch hier nochmal: Wende dich an Ante

Die Wikipedia als Quelle für die Pluspedia

Ich mach' mir die Welt Widdewidde wie sie mir gefällt ....

Kompliziertes Thema, note to myself

Selbstkostenverlage, Print-on-demand, Vanity Publishing