PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Kategorie:Messtechnik

Aus PlusPedia
Version vom 20. November 2022, 14:43 Uhr von Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Leitfaden zur Kategorisierung

Artikel zu einer Messmethode oder -technik sollten in mindestens eine der folgenden Kategorien einsortiert werden und zwar sowohl nach der gemessenen Größe als auch nach der verwendeten Technik. Handelt es sich um ein Messgerät für eine bestimme Größe, so erfolgt die Einordung in eine Unterkategorie von Kategorie:Messgerät; Akustische Messtechnik: Schall, Schwingungen; Chemisches Analyseverfahren: Stoffnachweis; Dimensionale Messtechnik: Längen, Abständen, Entfernungen, Flächen und Volumen, ebene Winkel und Raumwinkel, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Durchfluss; Elektrische Messtechnik: Spannung, Strom, Feldstärke; Kraftmesstechnik: Kraft, Druck, Gewicht, mechanische Spannungen; Optische Messtechnik: Intensität, Verteilung, Strahlungsdichte, Fluss; Physikalisches Analyseverfahren: Konzentration, Dichte; Temperaturmessung:; Zeitmessung:Artikel über die Messtechnik als Fachgebiet gehören in die Kategorie Metrologie, Artikel über technische Systeme zur Messdatenerfassung, Anzeige und Weiterleitung (also keine Messgeräte) kommen in die Kategorie Messdatenerfassung. Weitere Kategorien sind:; Organisation (Messtechnik):Alle übrigen Artikel werden direkt in Kategorie Messtechnik einsortiert.Die Diskussion über die Kategorisierung und weitere Informationen findet unter Kategorie Diskussion:Messtechnik statt.== Siehe auch ==

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Commons: Messtechnik – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

* Kategorie Geodäsie* Kategorie Qualitätssicherung* Kategorie Prüftechnik* Kategorie Steuerungs- und Regelungstechnik


Quelle: Entnommen aus der Wikipedia

Unterkategorien

Diese Kategorie enthält die folgenden 13 Unterkategorien (13 insgesamt):

Seiten in der Kategorie „Messtechnik“

Folgende 5 Seiten sind in dieser Kategorie, von 5 insgesamt.