
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Diskussion:Dennis Ingo Schulz
ARTIKEL GESPERRT !!!
Der Artikel ist persönlich diffamierend und widerlich! Die Behauptung dass Dennis Ingo Schulz Nazi sei wird mit Weblinks der linksextremen Antifa belegt. Das ist ein gewalttätiger Drecksverein von Linksterroristen. Bitte löscht die Behauptung dass Schulz Nazi sei weil er euch sonst gerichtlich verklagen könnte. Und das kann dann teuer werden für die Pluspedia ! --Commander Data (Diskussion) 13:53, 30. Mär. 2022 (UTC)
- Mir ist da einiges aufgefallen, aber ich konnte noch nicht alle Quellen prüfen. Wenn er in Presseberichten als Nazi dargestellt wird, gehört das in die Rezeption und sollte nicht verschwiegen werden. Die Pluspedia kann nicht so einfach verklagt werden, sondern zunächst trägt der jeweilige Autor die Verantwortung. --Fmrauch (Diskussion) 14:23, 30. Mär. 2022 (UTC)
- Deine Bemerkung "Wenn er in Presseberichten als Nazi dargestellt wird, gehört das in die Rezeption" ist ja richtig. Nur sind das nicht irgendwelche seriösen Presseberichte sondern Seiten der Antifa. Da muss man schon misstrauisch werden weil die Antifa fast jeden als Nazi diffamiert. --Commander Data (Diskussion) 08:31, 31. Mär. 2022 (UTC)
- handelt es sich um die gleiche Person? [1]. Die Bilder und die Beschreibung sind ja doch sehr unterschiedlich . --Zebrawilderer (Diskussion) 09:07, 2. Apr. 2022 (UTC)
- Deine Bemerkung "Wenn er in Presseberichten als Nazi dargestellt wird, gehört das in die Rezeption" ist ja richtig. Nur sind das nicht irgendwelche seriösen Presseberichte sondern Seiten der Antifa. Da muss man schon misstrauisch werden weil die Antifa fast jeden als Nazi diffamiert. --Commander Data (Diskussion) 08:31, 31. Mär. 2022 (UTC)
Ausschluss aus Metapedia
Schulz pflegte lange Zeit einen eigenen Artikel in der rechtsextremen Wikiplattform Metapedia. Im September 2016 wurde sein Artikel nach Streitgesprächen mit anderen Autoren [14][15] zur Löschung vorgeschlagen.[16] Mittlerweile (Stand Oktober 2016) ist der Artikel über Schulz in der Metapedia stark zusammengekürzt worden. Sein Wirken wird in der Metapedia folgendermaßen beschrieben:
[...]In Arbeiten, in denen eine satirisch-darstellerische Form überwiegt, gelingt Schulz die expressive Botschaft; bei anderen, rasch erstellten Arbeiten hingegen kippt seine weit überwertige Selbstdarstellung um ins Obszöne, Banale oder Kleinliche. Seit dem Sommer 2016 hat Schulz im Weltnetz hohe Mißbilligung erfahren, weil er seine persönlichen Lebensumstände thematisierte – in einer die Persönlichkeitsrechte mit ihm verbundener Personen mißachtenden Weise.
Schulz versuchte wiederum zum 15.10.2016 seiner Person gegenüber kritische Aussagen zu entschärfen, oder diese vollständig zu entfernen, sowie den Artikel um ihm wohlgesonnene Passagen zu erweitern,[17] was den sogenannten "inneren Kreis" der Metapedia dazu veranlasste, den Artikelzugriff einzuschränken.[18]
Ich finde diese Darstellung im Sonnenlandforum äußerst interessant. Spielt sich hier jetzt ein paar Jahre später das Gleiche ab? --Zebrawilderer (Diskussion) 16:10, 2. Apr. 2022 (UTC)
Bei BitChute ging es erst im Dezember 2017 bzw. im Januar 2018 los. Das ist eindeutig belegt durch das Beitrittsdatum und die ersten Uploads. Parallel dazu war der YouTube-Kanal damals durchaus noch erreichbar (z. B. mit dem einfachen Aufrufen über youtube.ru) und es wurde auch in den Jahren 2018 ff. dort noch hochgeladen oder gestreamt. Es gab z. B. den YT-Kanal „Dennis Ingo Schulz“ und ab 2018 zudem weitere YT-Kanäle wie „A. H. Effekt“ (01/02/03/04). Daher ist es falsch „komplett auf BitChute“ zu schreiben. Und das Jahr 2017 muss konkretisiert werden. Erstelldatum des Kanals war nachweisbar Dezember 2017 und die ersten massenhaften Uploads fanden im Jahr 2018 statt. --Nutzer200 (Diskussion) 21:05, 5. Apr. 2022 (UTC)
Warum wird so ein Dreckschwein und Nazi wie Schulz in der Pluspedia mit einem sehr ausführlichen Artikel "geehrt" ? Solche Lumpen sollte man besser ignorieren. --Celtic Twilight (Diskussion) 18:46, 7. Apr. 2022 (UTC)
- Hallo Celtic Twilight, eigentlich verstehe ich deine Meinung ganz gut, aber das hier ist die Pluspedia, da gibt es keine Relevanzkriterien - und das ist auch gut so. Man sollte allerdings versuchen, hier keine Werbeplattform für Rechtstxtreme aller Couleur zuzulassen. Also bleibt nur , das Ganze Lemma neutral darzustellen. Wenn die das in der Metapedia hinbekommen haben, sollten wir das auch schaffen. Freundliche Grüsse --Zebrawilderer (Diskussion) 16:14, 18. Apr. 2022 (UTC)
Ich weiße nur darauf hin, dass wir diesen Artikel ganz löschen müssten wenn der Herr Dennis Ingo Schulz das selber wünschen würde. So sind unsere Regeln in der Pluspedia. Aber solange der Herr Schulz sich hier nicht mit einem solchen Anliegen meldet kann der Artikel so bleiben. Gruß und Halts Maul du Nazi! (Diskussion) 17:48, 18. Apr. 2022 (UTC)
- Danke für die Bestätigung, Hansi. Wir müssten allerdings klären, welchen Account der Herr Schulz gerade nutzt...Gruß aus dem Ländle, --Zebrawilderer (Diskussion) 18:55, 19. Apr. 2022 (UTC)
in anderen Wikis
Lustig in dem Zusammenhang die Beschreibung auf der Metapedia unseres Helden: Ingo Schulz ist ein deutscher Diplom-Ingenieur und Selbstdarsteller aus Berlin-Reinickendorf.....Seit dem Sommer 2016 hat Schulz im Weltnetz hohe Mißbilligung erfahren, weil er seine persönlichen Lebensumstände thematisierte – in einer die Persönlichkeitsrechte mit ihm verbundener Personen mißachtenden Weise. Tja, wenn das nicht so ne unglaublich schlechte Quelle wäre, würde ich hier zustimmen. --Zebrawilderer (Diskussion) 19:19, 19. Apr. 2022 (UTC)
- Trotzdem ist diese Person nun nicht so wichtig, um hier Zeit und Energie zu verschwenden. Das sorgt doch nur noch für mehr Aufmerksamkeit - und erreicht genau das Gegenteil davon, was einige Kritiker wollen. --Fmrauch (Diskussion) 13:24, 22. Apr. 2022 (UTC)
Löschung des Absatzes Zitate
Der Absatz Zitate sollte unbedingt gelöscht werden, da es sich hier nur um übelste Beleidigungen von Juden, Muslimen und Menschen mit dunkler Hautfarbe handelt. Das ist nicht mehr von irgendeinem Recht auf enzyklopädische Meinungsfreiheit gedeckt wenn wir diesen Nazi-Dreck von Schulz auch noch im Original zitieren. Außerdem sollte der Link auf dem Schulz sein Wörterbuch entfernt werden. Dies Wörterbuch enthält nur rassistischen und vulgären Dreck. Die Pluspedia könnte sich strafbar machen wenn sie darauf verlinkt. --Michelle DuPont (Diskussion) 07:20, 25. Apr. 2022 (UTC)
- Bin deiner Meinung, aber bitte auf Grundlage des Textes, den FMRauch gebilligt hat und nicht in der Form des Erstellers und Selbst-Beweihräucherers, der hier versucht, die Pluspedia zu verbrschen. Gruss aus Schtueget --Zebrawilderer (Diskussion) 18:24, 25. Apr. 2022 (UTC)
Die User Zebrawilderer, Aidep Sulp sowie Pfitzi sperren bzw. löschen?
Die User Zebrawilderer, Aidep Sulp sowie Pfitzi sind anhand der Dennis Ingo Schulz: Versionsgeschichte eindeutig nachvollziehbar (politisch Linke) Trolle. Es wurden mehrfach ganze Textabschnitte, Bilder weiterführende Quellen/Links einfach gelöscht bzw. zurückgesetzt, ohne nennenswerte Begründungen. --TTA (Diskussion) 16:42, 5. Okt. 2022 (UTC)