PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Sacheen Littlefather
Sacheen Littlefeather (Marie Cruz) wurde am 14. November 1946 in Salinas geboren. Sie ist 75-Jährig am Sonntag den 2. Oktober 2022 in ihrem Haus im nordkalifornischen Bezirk Marin gestorben. Die Ursache sei Brustkrebs, so die Nichte Calina Lawrence.
Die US-Schauspielerin und indigene Aktivistin Sacheen Littlefeather schrieb Filmgeschichte mit ihrem Auftritt bei der Oscarverleihung 1973 in Vertretung von Marlon Brando. 2022 entschuldigte sich die Academy of Motion Picture Arts and Sciences bei Littlefeather für die negativen Auswirkungen, die sie nach ihrem Auftritt erleiden musste. Damals wurde das Dorf Wounded Knee in der Pine-Ridge-Reservation in South Dakota durch das AIM einen Monat lang besetzt.
Weblinks
http://www.sacheenlittlefeather.net/pages/1/index.htm Homepage