PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Chiemgau-Einschlag (Objektliste)
Der Chiemgau Impakt oder Chiemgau Einschlag ist eine Hypothese über den Einschlag eines Himmelkörpers (Kometen/Asteroiden) in Oberbayern, der vor über 2500 Jahren, zu einem 60x30km großen, eliptischen Streufeld mit über 80 Kratern geführt haben soll.
- Mehr als 80 Meteoritenkrater rund um den Chiemsee entdeckt. Pressemitteilung 079/2004, Uni Würzburg.[1]
Auf einem CIRT-Poster aus dem Jahr 2017 wird angegeben, daß mit dem Digitalen Geländemodell die Anzahl vermeintlicher Krater auf über 200 angewachsen ist.[2]
Stellungnahmen der Fachwelt
Von der Fachwelt wird das Ereignis überwiegend abgelehnt und ist nach Angabe des Bayerischen Landesamt für Umwelt widerlegt.
- Den Kelten fiel der Himmel nicht auf den Kopf - Chiemgauer Tüttensee kein 2.500 Jahre alter Meteoritenkrater, sondern Toteiskessel aus der Eiszeit. [3]
Umfangreiche Untersuchungen der Umrandung des Tüttensee, in den Jahren 2014 bis 2016, ergaben Deltaschüttung bzw. fluviale Ablagerungen mit Überdeckung von Moränenmaterial. Ein geologischer Aufbau, der mit dem behaupteten Impaktereignis nicht vereinbar ist.
- Geology at lake Tüttensee: no evidence for a cosmic impakt [4]
Am 28. August 2020 wurde folgende Arbeit in dem E&G Quaternary Science Journal veröffentlich:
- Huber, R., Darga, R., and Lauterbach, H.: Der späteiszeitliche Tüttensee-Komplex als Ergebnis der Abschmelzgeschichte am Ostrand des Chiemsee-Gletschers und sein Bezug zum „Chiemgau Impakt“ (Landkreis Traunstein, Oberbayern), E&G Quaternary Sci. J., 69, 93–120, 2020.[1]
Eine Zusammenfassung lautet
„Ein Impakt eines extraterrestrischen Körpers ist zur Erklärung der Geländestrukturen des Tüttensee-Komplexes als Teil des südöstlichen Chiemsee-Gebiets nicht notwendig. Die Sedimentologie spricht eindeutig gegen einen Impakt.“
– Robert Huber: Chiemgau Impakt? von Hirnsteinen und Toteislöchern
Ausgewiesen als Toteislöcher in Eiszerfallslandschaften
Drei Objekte werden vom Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) im Geotopkataster Bayern als Toteislöcher/Schlucklöcher in Eiszerfallslandschaften ausgewiesen.
LfU - Geotop | Bild | BayernAtlas | Chiemgau-Impakt e.V. (Bezeichnung) |
Jahresvortrag 2021 als Video[5] |
---|---|---|---|---|
Eiszerfallslandschaft des Tüttensees Geotop-Nummer: 189R039 [2] |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Relief | Tüttensee-Krater | 4:35 min - 6:30 min |
Toteisloch SW von Klosterseeon Geotop-Nummer: 189R002 [3] |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Relief | Seeon-Pferdehof | 48:48 min - 51:27 min |
"Schluckloch" Eglsee E von Seeon Geotop-Nummer: 189R025 [4] |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Relief | Eglsee Steinrab | 51:31 min - 52:05 min |
Fehlende Bestätigungen unabhängiger Wissenschaftlern
In der vom Planetary and Space Science Centre an der University of New Brunswick (Kanada), geführten Datenbank über bestätigte Impaktstrukturen auf der Erde, dem Earth Impact Database, finden sich im Jahr 2020 für Deutschland nur zwei Einträge: Ries und Steinheim.[6]
Da die Bestätigung durch unabhängige Wissenschaftler fehlt, werden die von CIRT postulierten Krater von der Wissenschaftsgemeinde (engl. scientific community) nicht anerkannt.
Objektliste
Über Jahre waren nur von wenigen Objekten die Koordinaten bekannt. Dies änderte sich im Jahr 2017, als Dokumente mit DGM-Bildern veröffentlicht wurden.
Aus Abbildungen lassen sich Informationen herleiten, die eine Lokalisierung zulassen:
- DGM-Bilder mit Gauss-Krüger-Koordinaten
- DGM-Bilder mit Geländestrukturen und Wegen
- Ortsnamen, Weilernamen oder Flurnamen
- Höhenangaben
Am 27.04.2022 sind 78 Objekte lokalisiert.
Lkr. Altötting (AÖ)
Gemeinde Burgkirchen a.d. Alz
Objekt | Größe | Link/ GeoHack |
Ref. | Seite/Bild Position Reihe/Bild |
Link/ BayernAtlas |
Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Obermühl Burgkirchen | 10m ⌀ | V1a V1a |
Reihe 2, Bild 4 Liste Pos. 9 |
BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Gemeinde Emmerting
Objekt | Größe | Link/ GeoHack |
Ref. | Seite/Bild Position Reihe/Bild |
Link/ BayernAtlas |
Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Emmerting Siedlung | 8m ⌀ | C C-A D WY |
Seite 11, Bild 11 Pos. 10 Reihe 2, Bild 1 Fig. 4, Reihe 2 links |
BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | |
Bodensenke #004 | 11m ⌀ | A C C-A D E F WY |
Seite 71, Bild 39 Seite 11, Bild 11 Pos. 9 Reihe 4, Bild 4 Reihe 2, Bild 2 Seite 188, Fig. 1 Fig. 8 |
BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | |
Depression #005 | 11m ⌀ | YT F |
0:45 - 1:15 min Seite 188, Fig. 1 |
BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | |
Depression #006 | 5m ⌀ | F F |
Seite 188, Fig. 4 Seite 190, Fig. 4 |
BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Gemeinde Feichten a.d. Alz
Objekt | Größe | Link/ GeoHack |
Ref. | Seite/Bild Position Reihe/Bild |
Link/ BayernAtlas |
Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Feichten | 50m ⌀ | M2 WY |
2. Reihe, links Fig. 5, Reihe 2 rechts |
BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Gemeinde Haiming
Objekt | Größe | Link/ GeoHack |
Ref. | Seite/Bild Position Reihe/Bild |
Link/ BayernAtlas |
Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Haiming NW | 10m ⌀ | H H1 WY |
Reihe 1, Bild 3 Bild 3 Fig. 5, Reihe 2 links |
BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | |
Haiming Piesing | 30m x 30m | H H1 V1-a WY |
Reihe 1, Bild 1 Bild 1 Reihe 1, Bild 5 Fig. 18 |
BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Gemeinde Kastl
Objekt | Größe | Link/ GeoHack |
Ref. | Seite/Bild Position Reihe/Bild |
Link/ BayernAtlas |
Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Einsiedeleiche #011 | 15m ⌀ | C C-A D D F H H2 WY |
Seite 4, Bild 4 ff. Pos. 8 Reihe 2, Bild 3 Reihe 4, Bild 3 Seite 188, Fig. 1 Reihe 2, Bild 4 Bild 4 Fig. 4, Reihe 2 mittig |
BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Gemeinde Kirchweidach
Objekt | Größe | Link/ GeoHack |
Ref. | Seite/Bild Position Reihe/Bild |
Link/ BayernAtlas |
Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Kirchweidach | 50m ⌀ | M2 | Reihe 1, rechts | BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Gemeinde Marktl
Objekt | Größe | Link/ GeoHack |
Ref. | Seite/Bild Position Reihe/Bild |
Link/ BayernAtlas |
Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Aiching #024 | 56m ⌀ | C C-A D E WY WY |
Seite 23, Bild 30 ff. Pos. 6 Reihe 4, Bild 2 Reihe 2, Bild 4 Fig. 7 Fig. 9 |
BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | |
Laubergraben #003 | 10m ⌀ | C-A F F |
Pos. 12 Seite 188, Fig. 1 Seite 189, Fig. 3 |
BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | |
Bodensenke #008 | 15m ⌀ | F F |
Seite 188, Fig. 1 Seite 190, Fig. 5 |
BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | |
Leonberg #012 | 15m ⌀ | C C-A F WY |
Seite 8, Bild 9 Pos. 7 Seite 188, Fig. 1 Fig. 21 |
BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | |
Pechgrube | 10m ⌀ | D H H1 |
Reihe 1, Bild 2 Reihe 1, Bild 2 Bild 2 |
BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | |
Schatzgrube #001 | 14m ⌀ | C C-A D F WY WY |
Seite 13, Bild 14 ff. Pos. 2 Reihe 3, Bild 4 Seite 188, Fig. 1 Fig. 4, Reihe 1 links Fig. 58 |
BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Gemeinde Mehring
Objekt | Größe | Link/ GeoHack |
Ref. | Seite/Bild Position Reihe/Bild |
Link/ BayernAtlas |
Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Laubergraben #002 | 12m ⌀ | C-A F F |
Pos. 11 Seite 189, Fig. 1 Seite 189, Fig. 3 |
BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | |
Hohenwart #007 | 6m ⌀ | A F F |
Seite 17, Bild 8 Seite 189, Fig 1 Seite 189, Fig. 2 |
BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | |
Hohenwart Mehring | 600m | WY | Fig. 17 | BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Gemeinde Neuötting
Objekt | Größe | Link/ GeoHack |
Ref. | Seite/Bild Position Reihe/Bild |
Link/ BayernAtlas |
Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Mitterhauserweg | 8m ⌀ | D H H1 WY WY |
Reihe 1, Bild 6 Reihe 1, Bild 4 Bild 4 Fig. 4, Reihe 2 rechts Fig. 26, unten |
BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | |
Unteremmerting Nachtgeräumt N | 10m ⌀ | V1-a | Liste Pos. 20 | BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Gemeinde Tyrlaching
Objekt | Größe | Link/ GeoHack |
Ref. | Seite/Bild Position Reihe/Bild |
Link/ BayernAtlas |
Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Depression #52 | 50m ⌀ | C C-A |
Seite 25, Fig 35 Pos. 15 |
BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | |
Depression #53 | 30m ⌀ | C C-A |
Seite 25, Fig. 35 Pos. 15 |
BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Lkr. Rosenheim (RO)
Babensham
Objekt | Größe | Link/ GeoHack |
Ref. | Seite/Bild Position Reihe/Bild |
Link/ BayernAtlas |
Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Punzenpoint | 120m ⌀ | C C-A D WY |
Seite 22, Bild 28 ff. Pos. 5 Reihe 1, Bild 3 Fig. 20 |
BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Eggstätt
Objekt | Größe | Link/ GeoHack |
Ref. | Seite/Bild Position Reihe/Bild |
Link/ BayernAtlas |
Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Hofsee Eggstätt-See |
150m ⌀ | K M3 M4 |
Bild 2 1. Reihe, rechts 3. Reihe, links |
BayernAtlas Relief Toteisloch |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | |
Liensee | 200m ⌀ | V1 | 46:08min - 46:33min | BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Hemhof
Objekt | Größe | Link/ GeoHack |
Ref. | Seite/Bild Position Reihe/Bild |
Link/ BayernAtlas |
Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Hemhof-See | 100m ⌀ | M3 V1-b |
2. Reihe, rechts Reihe 2, Bild 1 |
BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | |
Holz-Weiher | 50m ⌀ | M3 | mittig | BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Lkr. Traunstein (TR)
Bergen
Objekt | Größe | Link/ GeoHack |
Ref. | Seite/Bild Position Reihe/Bild |
Link/ BayernAtlas |
Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Hochfelln | 55m ⌀ | C C-A D WY |
Seite 20, Bild 24 ff. Pos. 4 Reihe 3, Bild 2 Fig. 10 |
BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Chieming
Objekt | Größe | Link/ GeoHack |
Ref. | Seite/Bild Position Reihe/Bild |
Link/ BayernAtlas |
Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Eglsee Struktur | 1000m ⌀ | C C-A M5 |
Seite 28, Bild 37 ff. Pos. 17 - |
BayernAtlas Topo BayernAtlas Relief |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | |
Kaltenbach | 8m ⌀ | B C C-A |
Seite 53, Bild 23 Seite 12, Bild 12 ff. Pos. 1 |
BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Engelsberg
Objekt | Größe | Link/ GeoHack |
Ref. | Seite/Bild Position Reihe/Bild |
Link/ BayernAtlas |
Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Engelsberg A | 45m ⌀ | H H2 |
Reihe 2, Bild 5 Bild 5 |
BayernAtlas Reliefkarte | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | |
Engelsberg B | 50m ⌀ | M2 | 1. Reihe, rechts | BayernAtlas Reliefkarte | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | |
Schabing | 30m ⌀ | M2 | 2. Reihe, rechts | BayernAtlas Reliefkarte | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Gemeindefreies Gebiet
Objekt | Größe | Link/ GeoHack |
Ref. | Seite/Bild Position Reihe/Bild |
Link/ BayernAtlas |
Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Chiemsee | 400m x 600m | A E YT-a . |
Seite 21, Bild 10 Reihe 3 Video 2:40min - 3:15min (Chiemgau-Impakt auf arte (3/3)) |
BayernAtlas Isobạthen | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | |
Chiemsee | 20m ⌀ | YT-b . |
Video 3:37min - 6:00min (Chiemgau-Impakt auf BR (3/3)) |
BayernAtlas Isobạthen | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Grabenstätt
Objekt | Größe | Link/ GeoHack |
Ref. | Seite/Bild Position Reihe/Bild |
Link/ BayernAtlas |
Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Tüttensee | 400m ⌀ | A P |
S. 23, B.11 1. Spalte |
BayernAtlas Relief LfU - Geotop 189R039 |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | |
Burgholz A | 20m ⌀ | C | Seite 26, Bild 36 | BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | |
Burgholz B | 12m ⌀ | C | Seite 26, Bild 36 | BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | |
Burgholz C | 15m ⌀ | C | Seite 26, Bild 36 | BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | |
Tüttenholz I | 100m ⌀ | P | 2. Spalte mittig | BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | |
Tüttenholz II | 60m ⌀ | P WY |
2.Spalte mittig Fig. 23 |
BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | |
Tüttenholz crater claster | 300m x 500m | WY | Fig. 14 | BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Palling
Objekt | Größe | Link/ GeoHack |
Ref. | Seite/Bild Position Reihe/Bild |
Link/ BayernAtlas |
Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Palling SW | 32m + 9m ⌀ | H H2 WY WY |
Fig. 3, 2. Reihe, Bild 3 Bild 3 Fig. 12 Fig. 22 |
BayernAtlas Reliefkarte | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | |
Palling Unteroidham A westl. kleine Depression |
20m ⌀ | WY V1-a |
Fig. 6, 2. Reihe, rechts Reihe 3, Bild 1 |
BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | |
Palling Unteroidham B | 20m ⌀ | WY V1-a |
Fig. 26 oben Reihe 3, Bild 1 |
BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | |
Lampertsham | 25m ⌀ | M3a | mittig | BayernAtlas Reliefkarte | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | |
Lampertsham crater chains | 500m | WY | Fig. 15 | BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Pittenhart
Objekt | Größe | Link/ GeoHack |
Ref. | Seite/Bild Position Reihe/Bild |
Link/ BayernAtlas |
Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Höhenbergholz | 5m ⌀ | D H H2 WY |
Reihe 3, Bild 3 Fig. 3, Reihe 2, Bild 1 Bild 1 Fig. 3, Reihe 1 rechts |
BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | |
Lohholz 1 | 10m ⌀ | D WY |
Reihe 4, Bild 1 Fig. 16 |
BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | |
Lohholz 2 | 10m ⌀ | D WY |
Reihe 4, Bild 1 Fig. 16 |
BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | |
Lohholz 3 | 10m ⌀ | D WY |
Reihe 4, Bild 1 Fig. 16 |
BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | |
Laubensee | 200m ⌀ | M1 M3 V1-b |
letztes Bild Reihe 2, links Reihe 2, Bild 2 |
BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | |
Eschenauer See | 500m ⌀ | M4 V1-b |
Reihe 3, mitte Reihe 1, Bild 1 |
BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | |
Niederholz | 50m ⌀ | M4 | Reihe 3, rechts | BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Seeon-Seebruck
Surberg
Objekt | Größe | Link/ GeoHack |
Ref. | Seite/Bild Position Reihe/Bild |
Link/ BayernAtlas |
Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Surberg | 18m ⌀ | H H2 WY |
Fig. 3, Reihe 2, Bild 2 Bild 2 Fig. 4, Reihe 1, rechts |
BayernAtlas Reliefkarte | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
vermutlich handelt es sich um ein Relikt des II. Weltkrieg
Tittmoning
Objekt | Größe | Link/ GeoHack |
Ref. | Seite/Bild Position Reihe/Bild |
Link/ BayernAtlas |
Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Bergham | 150m ⌀ | E H H3 |
Reihe 2, Bild 5 Fig. 3, Reihe 3, Bild 4 Bild 4 |
BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | |
Murschall | 16m ⌀ | A E WY |
Seite 17, Bild 8 Reihe 2, Bild 3 Fig. 6, Reihe 1, links |
BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | |
Alterfing | 55m ⌀ | K | Bild 5 | BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | |
Leitgeringer See | 700m ⌀ | V1 | Video 52:36 - 53:22 |
BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | |
Moossee Asten | 500m ⌀ | V1 | Video 52:36 - 53:22 |
BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Traunstein
Objekt | Größe | Link/ GeoHack |
Ref. | Seite/Bild Position Reihe/Bild |
Link/ BayernAtlas |
Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Riederting | 200m ⌀ | G H H3 WY |
ges. Artikel Fig. 3, Reihe 3, Bild 2 Bild 2 Fig. 24 |
BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Trostberg
Objekt | Größe | Link/ GeoHack |
Ref. | Seite/Bild Position Reihe/Bild |
Link/ BayernAtlas |
Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Purkering | 50m ⌀ | C C-A D WY |
Seite 17, Bild 18 ff. Pos. 3 Reihe 2, Bild 2 Fig. 6, Reihe 1, rechts |
BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | |
Gloneck bei Purkering |
270m x 230m | PCC | Fig. 7, Bild 2 | BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Anm. 01: Das Satellitenbild in der PCC 2021 (Fig. 7, Bild 2) ist um 90° nach links gedreht!
Anm. 02: Bei den dunklen Flecken auf der Wiese handelt es sich um feuchte Stellen. Es dürfte sich um Lehmfüllungen von Geologischen Orgeln handeln.
Gemeinde Waging am See
Objekt | Größe | Link/ GeoHack |
Ref. | Seite/Bild Position Reihe/Bild |
Link/ BayernAtlas |
Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Waging Wonneberg N | 15m ⌀ | V1-a V1-a |
Reihe 6, Bild 4 Liste Pos. 21 |
BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Auffällige Anordnung
Betrachtet man die Lohholz-Drillinge und die Oberbrunn N-Zwillinge, fällt die West-Ost Orientierung auf.
Waren Himmelkörper aus englischer und/oder amerikanischer Produktion zu Ende des 2. Weltkrieges im Spiel?
- Grafik: Die Spur der Verwüstung, Dokumentation der Überflüge und Bombenabwürfe der Alliierten in Bayern.[7]
Pittenhart
Objekt | Größe | Link/ GeoHack |
Ref. | Seite/Bild Position Reihe/Bild |
Link/ BayernAtlas |
Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Lohholz Drillinge | je 10m ⌀ | Gemeinsamkeit: gleicher Durchmesser, liegen auf einer W-O Linie |
D | R. 4, B. 1 | BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Lohholz 1 | 10m ⌀ | D | R. 4, B. 1 | BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | |
Lohholz 2 | 10m ⌀ | D | R. 4, B. 1 | BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | |
Lohholz 3 | 10m ⌀ | D | R. 4, B. 1 | BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Seeon-Seebruck
Objekt | Größe | Link/ GeoHack |
Ref. | Seite/Bild Position Reihe/Bild |
Link/ BayernAtlas |
Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Oberbrunn Zwillinge | je 7m ⌀ | Gemeinsamkeit: gleicher Durchmesser, liegen auf einer W-O Linie |
BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | ||
Oberbrunn N | 7m ⌀ | D | R. 2, B. 4 | BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | |
Oberbrunn N No2 | 7m ⌀ | --- | --- | BayernAtlas Relief | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Warum wird von CIRT die Depression Oberbrunn N präsentiert:
- liegt auf einer Geländekuppe mit vermutlich hartem Untergrund, ist flach ausgebildet und suggeriert einen Ringwall mit beachtlicher Auswurfmasse
Warum wird von CIRT die Depression Oberbrunn N No2 nicht präsentiert:
- liegt in einem Hang, der Untergrund ist vermutlich weicher Untergrund, im Relief deutlich tiefer und Neigung der Kraterwand ausgeprägt, ein Ringwall ist nicht zu erkennen
Referenzen
Kürzel | Referenz | Jahr | Link |
---|---|---|---|
A | Kord Ernstson: Der Chiemgau-Impakt, ein bayrisches Meteoritenkraterfeld | 2010 | ISBN 978-3-00-031128-4 |
AX | Kord Ernstson et al.: The Chiemgau Crater Strewn Field: Evidence of a Holocene Large Impact Event in Southeast Bavaria, Germany | 2011 | Journal of Siberian Federal University. Engineering & Technologies |
B | Kord Ernstson: Der Chiemgau-Impakt, ein bayrisches Meteoritenkraterfeld Teil 2 |
2015 | ISBN 978-3-00-049099-6 |
C | Kord Ernstson: The Digital Terrain Model (DTM) and the evaluation of known and the search for new craters in the Chiemgau meteorite impact strewn field. | 2017 | DGM-1-final-3.pdf (22MB) |
C-A | Kord Ernstson: The Digital Terrain Model (DTM) and the evaluation of known and the search for new craters in the Chiemgau meteorite impact strewn field. Karte und Liste im Anhang, S. 35 |
2017 | DGM-1-final-3.pdf (22MB) Karte und Liste im Anhang, S. 35 |
D | CIRT: Regionale Forschung auf Spitzenniveau. | 2017 | Poster-2-DGM-1-Krater-A1.pdf (22MB) |
E | CIRT: Nördlinger Ries, Steinheimer Becken und Chiemgau-Kraterstreufeld | Poster - Ries Steinheim Chiemgau.pdf (650KB) | |
F | Fehr K.T. et al: A meteorite impact crater field in Eastern Bavaria? A preliminary report. in : Meteoritics and Planetary Science 40, 187−194. | 2005 | A meteorite impact crater field in Eastern Bavaria? A preliminary report.pdf (2MB) |
G | Chiemgau-Impakt.de: Ein neuer größerer Einschlag-Krater bei Traunstein? | 2018 | Chiemgau-Impakt.de: Ein neuer größerer Einschlag-Krater bei Traunstein? |
H | Ernstson K. (et al): Secondary cratering on Earth: The Wyoming impact crater field. Fig.3 entspricht H1 + H2 + H3 |
2022 | Wyoming Artikel |
H1 | Foto-Slideshow im Header der Blogs Chiemgau-Impakt.de und Chiemgau-Impact.com | 2019 | Chiemgau-Impakt.de Chiemgau-Impact.com [5] abgerufen am 23.04.2022 |
H2 | Foto-Slideshow im Header der Blogs Chiemgau-Impakt.de und Chiemgau-Impact.com | 2019 | Chiemgau-Impakt.de Chiemgau-Impact.com [6] abgerufen am 23.04.2022 |
H3 | Foto-Slideshow im Header der Blogs Chiemgau-Impakt.de und Chiemgau-Impact.com | 2019 | Chiemgau-Impakt.de Chiemgau-Impact.com [7] abgerufen am 23.04.2022 |
P | Poster zum USRA meeting 2019 Nr. 1204 | 2019 | CIRT - USRA (2019) Poster 1204 |
K | Artikel und Fotostrecke des SpiegelOnline zum Chiemgau-Einschlag | 2007 | SpiegelOnline - Artikel: Chiemgau-Einschlag, Forscher halten Kelten-Kometen für Legende SpiegelOnline - Fotostrecke: Kracher aus dem All: Die Theorie vom Chiemgau-Kometen |
M1 | Virtuelles Impakt-Museum Grabenstätt | 2020 | Impakt in der Landschaft - Laubensee Neu ist: Laubensee |
M2 | Virtuelles Impakt-Museum Grabenstätt | 2020 | Die großen Krater in der Schotterebene Neu sind: Kirchweidach, Feichten, Schabing. |
M3 | Virtuelles Impakt-Museum Grabenstätt | 2020 | Impakt-Kriterien Morphologie Abschnitt: Morphologie bei der Eggstätter Seenplatte Neu sind: Hemhof-See, Holz-Weiher |
M3a | Virtuelles Impakt-Museum Grabenstätt | 2020 | Impakt-Kriterien Morphologie Beschreibung: Krater Lampertsham Neu ist: Lampertsham |
M3b | Virtuelles Impakt-Museum Grabenstätt | 2020 | Impakt-Kriterien Morphologie Beschreibung: Krater Seeon Süd Neu ist: Neubichl als Seeon Süd bezeichnet |
M4 | Virtuelles Impakt-Museum Grabenstätt | 2020 | Die großen Krater im Gebiet der Würm-Vereisung Neu ist: Eschenauer See, Niederholz |
M5 | Virtuelles Impakt-Museum Grabenstätt | 2020 | Der Eglsee-Krater |
YT | YouTube - craterinspection | 2014 | Chiemgau Krater - Video Video 81/99 0:45 - 1:15 min |
YT-a | YouTube - Chiemgau Impakt auf arte (3/3), Objekt 400m x 600m | 2010 | Chiemgau Impakt auf arte (3/3) |
YT-b | YouTube - Chiemgau-Impakt auf BR (3/3), Objekt 20m (3:37min - 6,00min) | 2010 | Chiemgau-Impakt auf BR (3/3) |
V1 | YouTube - Chiemgau-Impakt Jahresvortrag 2021 (1:21:53h) | 2021 | Chiemgau-Impakt Jahresvortrag 2021 |
V1-a | YouTube - Chiemgau-Impakt Jahresvortrag 2021 (41:01) Bildtafel: Das Digitale Geländemodell und das neue Chiemgau Impakt Krater-Inventar: sehr klein bis sehr groß - Neue Kriterien |
2021 | Chiemgau-Impakt Jahresvortrag 2021 |
V1-b | YouTube - Chiemgau-Impakt Jahresvortrag 2021 (46:08min - 46:33min) Bildtafel: Die neuen großen Krater der Eggstätt-Heehofer Seenplatte Bildtafel: Die neuen großen Krater zwischen Eggstätter Seenplatte und Seeoner Seenplatte |
2021 | Chiemgau-Impakt Jahresvortrag 2021 |
PCC | 12th Planetary Crater Consortium Mtg 2021 | 2021 | PCC 2024.pdf |
WY | Ernstson K. (et al): Secondary cratering on Earth: The Wyoming impact crater field. | 2022 | Wyoming Artikel |
Sinnvolle Hilfsmittel
Die Reliefkarte des BayernAtlas ist sehr hilfreich um Geländestrukturen zu erkennen.
Google Earth Pro[8] bietet die Möglichkeit historische Satelittenkarten aufzurufen. Die zu unterschiedlichen Jahren/Jahreszeiten aufgenommenen Bilder lassen über Farbvarianten im Bewuchs und/oder der Oberfläche, Rückschlüße auf die Bodenbeschaffenheit zu.
- Das Beispiel (rechts) einer Bodensenke bei Kirchweidach, zeigt vermutlich die Füllung mit Wasser nach einer Regenperiode.
Siehe auch
- Chiemgau-Einschlag (Gegenartikel)
- Meteoritenkraterfeld 11x7km nördlich von Burghausen?
- Der sogenannte Chiemgau-Impakt in Datenbanken irdischer Impaktstrukturen (Meinungsartikel von Furchenstein)
Einzelnachweise
- ↑ Pressemitteilung 079/2004, Uni Würzburg
- ↑ CIRT Poster: Regionale Forschung auf Spitzenniveau (09/2017)
- ↑ Pressemitteilung 37/2010, LfU
- ↑ Poster zur EGU 2017 PDF (2,6MB)
- ↑ Chiemgau Impakt e.V. - Der Jahresvortrag 2021 als Video
- ↑ Earth Impact Database - European Impact Structures
- ↑ br.de - Dokumentation der Überflüge und Bombenabwürfe der Alliierten in Bayern