PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Klima-Nazi
Anmerkung: Dieser Artikel wurde wegen Uneinigkeit in mehrere Artikel gesplittet.
Daher gibt nicht jede Version den aktuellen Stand wieder. Der allgemeine Artikel ist zu finden unter: Klima-Nazi
Weitere Versionen sind: Klima-Nazi |Klima-Nazi (Diskreditierung) |
Wer es wagt, auf das Ungewöhnliche an der Hitzewelle hinzuweisen, läuft Gefahr, als "Klima-Nazi" beschimpft zu werden. Das sagt vor allem viel über die, die so reden. Diesen Ausdruck hat die Politikerin Beatrix von Storch von der rechtsextremen AfD (Partei) auf Twitter verwendet, als sie einen Tweet der Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt kommentierte: „Diese hysterische Klimakrisen-Gekreische der Klimanazis ist wirklich unerträglich.“[1]
Es besteht aber auch eine völlig andere Sicht der Dinge: viele Leute halten eben Politikerinnen und Politiker und Bürgerinnen und Bürger, welche Umwelt zerstörende Kraftwerke, Erdöl-Benutzung und die sämtliche Industrie, die uns in die heutige Klimakrise geführt haben, für "Klima-Nazis", weil sie unseren Planet vernichten werden. Gegen solchen Nazismus kämpfen die mutigen Anhänger der Klimawissenschaftlerin Greta Thunberg, die Strassen und Flughafen sperren und damit ein mutiges Zeichen gegen Umweltzerstörung setzen.
Siehe auch
Einzelnachweise
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Klima-Nazi) vermutlich nicht.