PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Robby Maria

Aus PlusPedia
Version vom 29. Juni 2013, 17:05 Uhr von Zollernalb (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Datei:Robby Maria - METROPOLIS Tour 2013.jpg
Robby Maria während der Metropolis Tour 2013
Robby Maria während der Apocalyptic Folk Music Phase 2008
Robby Maria - Live im Dezember 2010

Robby Maria (* 15. August 1975 in Aidlingen, bürgerlich Robert Maria Muñoz) ist ein österreichisch-argentinischer Musiker, Sänger und Songwriter. Seine Songs trägt er auf englisch, vereinzelt auch in seiner spanischen Muttersprache vor.

Biografie

Im Alter von 20 Jahren begann Maria das Leben eines klassischen Bohème zu führen und lebte u.a in Los Angeles, New Orleans, Lima, Santiago de Chile, Quito, Kathmandu, Srinagar und Kalkutta. Im Amazonas wurde Maria von einem Eingeborenenstamm aufgenommen und vom Schamanen initiiert. Seit 2005 lebt und arbeitet Maria in Berlin. 2011 bot er seine selbst produzierte EP "Apocalyptic Folk Music" auf seiner Webseite zum kostenlosen Download an und erregte mit über 5000 Downloads die Aufmerksamkeit des deutschen Independent-Labels Timezone, bei dem er noch im selben Jahr einen Plattenvertrag unterschrieb. Nachdem 2012 das Debütalbum "Robby Maria & The Silent Revolution" mit mäßigem Erfolg veröffentlicht wurde, folgte im März 2013 mit "Metropolis" das zweite Album, mit welchem Maria auf eine ausgedehnte Tournee durch Deutschland, Österreich und Tschechien aufbrach.[1][2][3][4][5][6][7][8][9][10][11][12]

Diskografie

Weblinks

Einzelnachweise

😃 Profil: Maria, Robby
Namen Muñoz, Robert Maria (bürgerlicher Name)
Beruf österreichisch-argentinischer Musiker
Persönliche Daten
15. August 1975
Aidlingen