PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Senna candolleana
... | ||||
Klassische Systematik | ||||
Reich | Pflanzen | Plantae | ||
Stamm | Blütenpflanzen | Magnoliophyta | ||
Klasse | Bedecktsamer | Magnolipsida | ||
Ordnung | Hülsenfrüchtler | Fabales | ||
Familie | Johannisbrotgewächse | Caesalpiniaceae | ||
Gattung | Senna | Senna | ||
Art | S.candolleana | S candolleana | ||
Autor(en) | ||||
Jahr | . | |||
Phylogenetische Systematik | ||||
Ordnung | Fabales | Leguminosae | ||
Familie | Johannisbrotgewächse | Caesalpinioideae |
Beschreibung
Es ist ein Strauch, der natürlicherweise eine Höhe von 1 bis 5 Meter erreicht. Abgerundete Krone und dichte Laub, mit abgerundeten Form und dicke Blätter, bestehend aus 6 oder 7 Paare von Flugblättern und 10 cm lang lederartig oder so. Die Blüten sind auffällig, von gelber Farbe, versammelten sich in inflorescences (Schirmrispe), mit vom Winter bis zum Frühsommer blühen. Die Frucht ist eine schmale, lange Hülsenfrucht und nicht offen, die durch Trennwände getrennt Samen.
Name
lateinisch S.candolleana (Vogel)H S Irvin & Barneby[1]
Weblinks
- Vascular flora in public spaces of Santiago, Chile
- Zöllner und San Martin El género Senna (K.Bauhin) (Fam Caesalpiniaceae) en Chile
Einzelnachweis
![]() |