PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzer Diskussion:Taoti

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen



Willkommen bei PlusPedia

Hallo Taoti...
Wie du sicher bei der Anmeldung schon gesehen hast nutzen wir dieselbe MediaWiki-Software wie andere Enzyklopädien auch.

  • Du bist Experte?
  • Du kennst dich aus?

Dann bist du hier genau richtig -
Mach mit
.

nun viel Spaß...und liebe Grüße,

Hier hast du die Möglichkeit, bei PlusPedia mitzuarbeiten.

Kategorien

Bitte mach dich vor allem mit dem Sinn von Kategorien in einem Wiki vertraut und lösche diese nicht. --Fmrauch (Diskussion) 19:53, 10. Okt. 2020 (UTC)Beantworten

Hallo. Ich dachte alt Grüne 68er sind antiautoritär? :) Wie du gesehen hast sieht der Autor dieses Artikels Werbung für Konkurrenz Seiten hier nicht als Bereicherung. Es wäre wunderbar wenn du uns beiden die Zeit sparst dies zum 4ten Mal einzufügen. mfg --Taoti (Diskussion)

Du hast selbst den Baustein hier gesetzt ! --Fmrauch (Diskussion) 12:03, 17. Okt. 2020 (UTC)Beantworten
Richtig.Nachdem du ihn 2-3 mal hier gesetzt hast. was schon frech genug ist habe ich mal kurz nachgesehen wer der freundliche herr ist. und da habe ich diesen artikel gefunden.

und dann habe ich gesehen das er dort fehlt. und das obwohl du ihn doch scheinbar so magst :) da habe ich mir das harmlose späßchen erlaubt dir auszuhelfen und ihn dir zurück zu geben ;) ich dachte du freust dich vielleicht :p zudem fand ichs etwas lustig :) ich hätte ihn aber nicht 3 fach erneut eingestellt :)



Zahlenangaben

Hallo, bitte bei Zahlenangaben prüfen, ob die jeweilige Genauigkeit Sinn macht. Beim Bodensee gibt es durch Regen und Verdunstung Schwankungen. Zudem ist der Untergrund mit Schlamm bedeckt. Die offizielle Hochwassermarke liegt bei einem Pegel von 4,80 Metern über Pegelnull ! Das entspricht allein schon einer Schwankung von rund 5 Metern im Laufe eines Jahres. --OberKorrektor (Diskussion) 08:58, 15. Okt. 2020 (UTC)Beantworten

251 ist die geläufigste Angabe. Viele Quellen sprechen sogar von 254.

So arg wechselt das nicht. 5 Meter klingt viel. Nimmst du einen Mittelwert sind es aber nur noch +-2. Weiter musst du bedenken das die Obermarken EXTREME sind. Also in der Regel ist er relativ Stabil. Eher unter +- 0,5 - 1. Letztlich finde ich es eine sehr interessante info (die kaum jemandem klar ist) das der see selbst im mittel deuuuutlich tiefer ist als "das deutsche meer" nordsee. also die nordsee meist nur 20 meter und selbst an der tiefsten stelle kaum viel mehr als 50m tief ist und der see im MITTEL soweit ich es auswendig richtig weiss deutlich ü 100 meter tief ist. Bin direkt daneben aufgewachsen und hab ihn jeden tag gesehen. im winter ist etwas weniger, im sommer etwas mehr. ansonsten sieht man nahezu keine bewegung (ausser wenn es mal starke wetterextreme gibt - 1 woch starkregen o.ä.- dann ist er mal 1-2 meter höher als sonst für einige tage) dies ist aber zum einen selten und zum zweiten recht schnell wieder vorbei. so ähnlich wie bei dir auch. manchmal hast du fieber und deine temp. ist einige tage 1-2 c höher.. Aber wollte nur helfen.. mir ist es letztlich nicht wichtig - ruhig weg machen den satz :) Sry wenn ich gestört habe :) --Taoti (Diskussion) 01:36, 16. Okt. 2020 (UTC)Beantworten

Welche Quellen verwendest du? 5 Meter sind die Hochwassermarke beim Bodensse, es gibt auch eine Niedrigwassermarke, so dass die Schwankung sogar größer als 5 Meter ist. Der Mittelwert ist also mehr als 2,5 Meter. Die Nordsee hat nichts damit zu tun, weil es eine Verbindung zum Atlantik gibt und der "deutsche Bereich" eine Frage der Interpretation ist.--OberKorrektor (Diskussion) 05:51, 16. Okt. 2020 (UTC)Beantworten

Keine - Auswendig- google bodensee tiefe dann findest 50 zahlen auf einen blick. 30 sagen 251 und 20 sagen 254m. aber wie gesagt. mir is es wurscht..wenns dich glücklich machst kannst wegen mir auch 245 schreiben :) das einzige was du damit erreicht hast. du selbst hast 5-10 min verloren und pluspedia einen user. da es das letzte mal war das ich versucht habe einen artikel zu verbessern. da is meine zeit zu schade für hier kleinkriege um zahlen zu führen die anständig, aufrichtig und gut gewählt wurden und man darauf reagiert als hätte ich absurde fantasiezahlen reingeschrieben :) und wie ich schon sagte - es wäre wunderbar wenn du meinen artikel in ruhe lassen könntest. das bekomme ich selbst hin.. du hast ja 1000 andere wo den den aufseher spielen kannst.. --Taoti (Diskussion) 07:48, 16. Okt. 2020 (UTC)Beantworten

Löschungen bei Wikipedia

Hallo, es ist der Sinn dieses Lexikons, Löschungen aus der Wikipedia zu dokumentieren. Bitte diese also stehen lassen ! --OberKorrektor (Diskussion) 10:49, 6. Mai 2021 (UTC)Beantworten