PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Snow24

Aus PlusPedia
Version vom 10. Dezember 2009, 22:04 Uhr von 82.113.106.88 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Entstehungs- und Gründungsgeschichte von Westside Snow24

Die Firma Westside KG wurde im Oktober 1989 in Düsseldorf gegründet und verkaufte auf der Flughafenstraße in Lohhausen, in einem 120m² großen Ladenlokal anfangs Windsurf Equipment. Aufgrund sinkender Nachfrage an Windsurfartikeln, wurden bereits 1990 erste Restposten von Snow- und Skateboards in das Sortiment aufgenommen. In den folgenden Jahren erweiterten immer neue Snowboardartikel das Angebot. Mit den olympischen Spielen 1998 in Nagano, bei denen Snowboarden erstmals vertreten war, gelang der Durchbruch für Westside auf dem Snowboardmarkt. Windsurfartikel stellten jetzt nicht mehr den Hauptbestandteil des Sortiments dar und wurden schließlich ganz aus dem Sortiment gerstrichen. Mit dem Einstieg in das Internetgeschäft stieg der Umsatz weiter an und das Ladenlokal wurde auf Grund der Anzahl an angebotenen Artikeln zu klein. Im Jahr 2001 zog Westside auf die Kreuzstraße in der Düsseldorfer Innenstadt. 2002 wurde aus der Westside KG die Westside oHG mit den beiden Inhabern Jost Henkenjohann und Oliver Nolte. In den folgenden Jahren wuchs das Unternehmen weiter. 2006 eröffnete Westside auf der Liesegangstraße (5 Minuten vom Hauptgeschäft entfernt) einen Outletstore. Dort wird Ware aus der letzten Saison, Restposten und Musterkollektionen angeboten. Die Firma Westside ist heute eines der größten Fachgeschäfte für Snowboardartikel in Deutschland. Die Firma Westside ist mit einer eigenen Homepage und einem Onlineshop [1] im Internet vertreten. Die Internetseite zeigt das gesamte Sortiment an Artikeln und wird zusätzlich genutzt, um auf Angebote und besondere Aktionen aufmerksam zu machen.

20 Jahre Erfahrung und ein gutes Team

Im Oktober 2009 wird Westside-Snow24 20 Jahre alt und kann somit auf jahrelange Erfahrung im Snowboard- und Wintersport-Bereich zurückgreifen. Das Team besteht aus ehemaligen Snowboard-Lehrern und begeisterten Snowboard-Fahrern, die stets darauf bedacht sind, dem Kunden mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und ihm nur das Equipment, welches seinem Können entspricht, anzubieten. Der größte Wert wird hier der Zufriedenheit des Kunden beigemessen.

Westside Store, Snow24 Outlet & Snow24 Online-Versand

Westside Store

Auf der Kreuzstraße 26 in 40210 Düsseldorf gelegen, bietet der Store auf 300m² über 2000 Snowboards aller namhaften Hersteller an.

Snow24 Outlet

Auf der Liesegangstraße 17 in 40211 Düsseldorf gelegen, bietet das Outlet auf ca 120m² Snowboards, Textilien, Unikate und Einzelstücke aus Musterkollektionen der führenden Hersteller an, die zum Teil nie in Serie gegangen sind.

Snow24 Online-Versand

Auch auf der Liesegangstraße 17 in 40211 Düsseldorf gelegen, wird hier die Snow24 Webseite stets mit neuen Produkten und Angeboten bestückt, die bestehenden Produkte gepflegt und die komplette Versandabwicklung bewältigt.

Westside Snow24 Produktportfolio

Westside Snow24 bietet nicht nur Snowboards an, sondern alles rund um Snowboarding. So gehören Bindungen, Boots, Goggles, Protektoren, Helme, Handschuhe, Snowboardhosen, Snowboardjacken und Funtkionsunterwäsche genauso zum Sortiment, wie Streetwear, Boardtaschen, Reisetaschen, Rucksäcke, DVDs, Sonnenbrillen und Zubehör. Hinzu kommt allerdings noch eine Besonderheit. Westside Snow24 bietet neben den Produkten aus der regulären Serienproduktion der Hersteller, seit einigen Jahren auch Textil-Musterkollektionen an. Diese Textil-Musterkollektionen sind zumeist Einzelstücke, die nie in Serienproduktion gingen. So bietet Westside Snow24 den Kunden die Möglichkeit von mehr Individualität im Snowboarder-Leben.

Eigene Snow24 Produkte

Nebst den Produktlinien der bekannten und renommierten Hersteller, bietet Snow24 auch eigene Produkte an. Waren es anfangs nur T-Shirts mit aufgedruckten Firmenlogos, so sind es mittlerer weile die nun schon seit einigen Jahren beliebten Snow24 AM-55 & Snow24 AM-60 Snowboards und seit 2009 auch Rückenprotektoren und Protektorhosen, die in Zusammenarbeit mit der Firma Zolo entstanden sind.

Hersteller & Marken im Snow24 Sortiment

AK, Alpina, Analog, Anon, Artec, Ashbury, B by Burton, Bench, Bonfire, Burton, Dainese, Deeluxe, Dragon, Drake, Elan, F2, Falke, Flow, Forum, Four Square, Giro, Head, Icetools, iDiom, K2, Kryptonite, Level, Lib Tech, Morrow, Neff, Nitro, Nitro L1, Nitro L1 Woman, Northwave, Oakley, Power Balance, R.E.D., Raiden, Ride, Rome, Ronin, Rossignol, Salomon, Santa Cruz, Shaun White, Snow24, Special Blend, Spy, SUB Industries, Sugapoint, TNT Burton, Vans, Von Zipper, Yobs, Ziener, Zolo

Social Networks

Snow24 ist im Social Network Facebook mit einer Fanseite vertreten. Die Facebook Aktivitäten haben mehrere Gründe und Ziele. Zum einen ist das Interesse an den Meinungen, Ideen und Verbesserungsvorschlägen der Kunden sehr groß. Ziel ist hierbei sicherzustellen, dass bestmöglich auf die Wünsche der Kunden eingegangen und reagiert werden kann. Zum anderen möchte Snow24 durch die offene und menschliche Art der Präsenz und Beratung dafür sorgen, dass sich alle Kunden stets gut aufgehoben und beraten fühlen. Wichtig hierfür sind die lockere, beinahe freundschaftliche Atmosphäre im Westside-Store, im Snow24 Outlet und natürlich auch der Telefonsupport im Snow24 Versand.

Snow24 Partner

wmdb Systems

[2] Seit August 2003 ist wmdb Systems mit Konzeption und Programmierung der Webseite und des Onlineshops von Snow24 betraut. Sie entwickelten und programmierten den alten und auch den neuen Onlineshop, das interne Warenwirtschaftssystem (inklusive Anbindung an ein internes Barcode-System) und das Kassensystem.

pixolith

[3] Seit Juli 2009 ist diese noch junge Internetagentur nun für Snow24 tätig. Über die Snow24 Corporate Identity und das Design des neuen Onlineshops hinaus, ist pixolith auch für sämtliche SEO Aktivitäten verantwortlich.

dreipunktnull

[4] Die Firma dreipunktnull ist nun schon seit vielen Jahren für Konzeption, Layout, Bildbearbeitung und DTP-Reinzeichnung des Snow24 Katalogs verantwortlich.

Website-Technologien

Content-Technologien

Server-Technologien

  • Die Website nutzt einen Apache Webserver.



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Ems Jörg Ems , Alle Autoren: Tröte, R Kalli R, StG1990, Ra'ike, Ems Jörg Ems , Timk70