PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Märtblatt (Zeitschrift)

Aus PlusPedia
Version vom 14. Juni 2010, 19:51 Uhr von 95.208.68.168 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Title=M%C3%A4rtblatt_(Zeitschrift) URL=http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=M%C3%A4rtblatt_(Zeitschrift)&action=edit

id="wpTextbox1" cols="80" rows="25" style="" name="wpTextbox1">

Dieser Artikel wurde bei Wikipedia zur Löschung vorgeschlagen.

Unabhängig davon, wie über den Löschantrag bei Wikipedia entschieden wurde, kann hier am Text weitergearbeitet werden.
(Zeitschrift) Zur Löschdiskussion

Begründung:

Begründung:Jährliche Festschrift einer Schule. Ich sehe keinerlei Relevanz. --WB 14:27, 20. Mai 2010 (CEST)


Das Märtblatt (in eigener Schreibweise MärtBlatt) ist eine Schweizer Zeitschrift die jährlich erscheint. Seit Anfang 2000 publizieren Auszubildende der Journalisten- sowie der Fotowerkstatt der Lernwerkstatt Märtplatz ihre Arbeiten. Herausgeberin ist die Stiftung Märtplatz, eine Lernwerkstatt für junge Erwachsene in Rorbas-Freienstein, die seit ihrer Gründung 1985 von Jürg Jegge geleitet wird.

Konzept

Das MärtBlatt ist ein Magazin mit journalistisch relevanten Artikeln zu unterschiedlichen Themen sowie einer Rubrik, die über die kulturellen Aktivitäten (Theater, Lesungen, Kurse) der Stiftung Märtplatz berichtet. Geschrieben, fotografiert und gestaltet wird die Zeitschrift in enger Zusammenarbeit zwischen Auszubildenden und Ausbildnern der Foto-, Medien- und Journalisten-Werkstatt des Märtplatz.

Die beiden Märtplatz-Zeitschriften MärtBlatt und B-Post erscheinen z.Z. in einer Auflage von je 2100 Exemplaren. Sie können über ein Abonnement bei der Stiftung Märtplatz bezogen werden. Spenderinnen und Spender erhalten die beiden Magazine gratis zugeschickt. Die Stiftung Märtplatz besitzt das ZEWO-Gütesiegel.

Weblinks

Einzelnachweise



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Mpjournis angelegt am 14.02.2010 um 25:, ,
Alle Autoren: Mpjournis, Weissbier


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.