PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Alhard Graf von dem Bussche-Kessell

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alhard Hermann Friedrich-Wilhelm Limbrecht Graf von dem Bussche-Ippenburg genannt von Kessell (* 30. Juni 1947 in Ippenburg) ist ein deutscher Diplom-Kaufmann, Waldbauer und Wasserschlossbesitzer.

Leben

Alhard Graf von dem Bussche-Kessell gehört dem Adelsgeschlecht Bussche an. Seine Eltern sind Albert von dem Bussche-Ippenburg und Ariane von Schlieffen.[1] Er heiratete 1975 auf Burg Hohenzollern Elisabeth Christine, Herzogin von Mecklenburg-Strelitz, einer Tochter aus der Ehe von Georg Alexander Herzog zu Mecklenburg und Ilona von Habsburg-Lothringen. Die Ehe mit Elisabeth Christine wurde 1995 geschieden; aus der Beziehung gingen drei Kinder hervor.[1] Er ist in zweiter Ehe verheiratet mit Gevinon Freiin von Medem, die 1994 eine Biografie über Axel von dem Bussche veröffentlichte.

Die Familie Bussche-Ippenburg ist Besitzer der Schlösser Ippenburg und Neuenhof und den zugehörigen land- und forstwirtschaftlichen Flächen.

Leben

Bussche-Ippenburg studierte Wirtschaftswissenschaften und ist als Unternehmer und Waldbauer tätig. Er bewirtschaftet seit 1974 das denkmalgeschützte Familiengut Schloss Neuenhof,[2] dessen Innenbereich er der Öffentlichkeit nicht zur Besichtigung zugänglich machen möchte.[3]

Er gründete die Holzvermarktungsgemeinschaft Sauerland mit dem Holzkontor Sauerland. Er engagierte sich im Ausschuss für Betriebswirtschaft des Deutschen Forstwirtschaftsrates (1989 bis 2004) und ist seit 2004 im Landschaftsausschuss der Stiftung Westfälische Landschaft.

Zwischen 1979 und 1984 gehörte er dem Rat der Stadt Lüdenscheid an.

Am 1. März 2013 wurde er mit dem Bundesverdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für sein besonderes Engagement und seine Ehrenämter geehrt.[4][5] Unter anderem war er im Vorstand der AG Naturgemäße Waldwirtschaft (1989 bis 2007), Berater des Vorstands des Waldbauernverbandes NRW (1995 bis 2002), sowie in der Tarifkommission für Waldarbeiter und Forstangestellte des Westfälisch-Lippischen Arbeitgeberverbandes für die Land- und Forstwirtschaft (1985 bis 2002), davon sieben Jahre als Vorsitzender. Von 2000 bis 2011 war er Vorsitzender des Grundbesitzerverbandes NRW.

Er ist Ehrenritter des Johanniterordens und steht seit 2010 dem Kuratorium des Johanniterhauses Hagedornskamp vor.[6]

Auszeichnungen

Literatur

  • 1983: Alhard Freiherr von dem Bussche-Kessell: Wasserschloß Neuenhof. Münster (= Westfälische Kunststätten, Heft 26), 22 Seiten
  • 2011: Ein König kehrt zurück : Theodor von Neuhoff, König von Korsika ; Abenteurer oder Visionär? (Herausgeber, mit Gevinon Freifrau von dem Bussche-Kessell, Übersetzer: Oliver Schulz), Seltmann, ISBN 978-3-942831-06-2 (Aussstellungskatalog)

Weblinks

Einzelnachweise

Herkunft: Wikipedia, Autoren

   (Aktuell | Vorherige) 18:06, 21. Aug. 2013‎ MAY (Diskussion | Beiträge)‎ . . (5.695 Bytes) (+35)‎ . . (kommentarlos zurücksetzen | rückgängig) [automatisch gesichtet]
   (Aktuell | Vorherige) 18:03, 21. Aug. 2013‎ Tous4821 (Diskussion | Beiträge)‎ . . (5.660 Bytes) (+103)‎ . . (ab ins Vereinswiki) (rückgängig) [automatisch gesichtet]
   (Aktuell | Vorherige) 17:53, 21. Aug. 2013‎ Tous4821 (Diskussion | Beiträge)‎ . . (5.557 Bytes) (+708)‎ . . (Belege nachgetragen und etwas ausgebaut) (rückgängig) [gesichtet von Tous4821]
   (Aktuell | Vorherige) 15:08, 21. Aug. 2013‎ MacCambridge (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (4.849 Bytes) (+2)‎ . . (→‎Leben) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 14:57, 21. Aug. 2013‎ MacCambridge (Diskussion | Beiträge)‎ . . (4.847 Bytes) (+5)‎ . . (Soviel Zeit muss sein („Graf“ ist wohl Namensbestandeil)) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 13:58, 21. Aug. 2013‎ 109.164.208.53 (Diskussion)‎ . . (4.842 Bytes) (+28)‎ . . (→‎Leben) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 13:49, 21. Aug. 2013‎ 109.164.208.53 (Diskussion)‎ . . (4.814 Bytes) (+74)‎ . . (→‎Leben) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 13:47, 21. Aug. 2013‎ 109.164.208.53 (Diskussion)‎ . . (4.740 Bytes) (-450)‎ . . (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 13:41, 21. Aug. 2013‎ P.Pessoa (Diskussion | Beiträge)‎ . . (5.190 Bytes) (-1)‎ . . (→‎Auszeichnungen: noch ein typo) (rückgängig) [gesichtet von Horst Gräbner]
   (Aktuell | Vorherige) 13:39, 21. Aug. 2013‎ P.Pessoa (Diskussion | Beiträge)‎ . . (5.191 Bytes) (-2)‎ . . (→‎Leben: tippfehler) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 13:25, 21. Aug. 2013‎ 109.164.208.53 (Diskussion)‎ . . (5.193 Bytes) (+2.629)‎ . . (rückgängig) [gesichtet von Chianti]
   (Aktuell | Vorherige) 12:48, 21. Aug. 2013‎ 79.168.56.35 (Diskussion)‎ . . (2.564 Bytes) (+96)‎ . . (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 12:29, 21. Aug. 2013‎ Machahn (Diskussion | Beiträge)‎ . . (2.468 Bytes) (+110)‎ . . (kl. Ergänzung nach ang. Weblink) (rückgängig) [gesichtet von Machahn]
   (Aktuell | Vorherige) 12:21, 21. Aug. 2013‎ Kriddl (Diskussion | Beiträge)‎ . . (2.358 Bytes) (+527)‎ . . (LA+) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 12:11, 21. Aug. 2013‎ 79.168.56.35 (Diskussion)‎ . . (1.831 Bytes) (+106)‎ . . (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 10:56, 21. Aug. 2013‎ P.Pessoa (Diskussion | Beiträge)‎ . . (1.725 Bytes) (+1.725)‎ . . (Relevant da Träger des Bundesverdienstkreuzes seit 2013)