PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Rettich Holding AG
Bei der Rettich Holding AG handelt es sich um ein Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland. Es besitzt und verwaltet viele verschiedene Tochterunternehmen, die sich um die jeweiligen Bereiche kümmern.
Geschichte
Die Rettich Holding AG wurde 2020 neu gegründet, nachdem sich die Unternehmensziele änderten. Ehemals Edgar inc. wechselte das Unternehmen 2020 den Firmennamen und die angestrebten Ziele.
Wirkungsbereich
Die Rettich Holding AG betreibt große Industrie und Fertigungsprozesse, in denen sowohl für das eigene Unternehmen als auch für andere Produkte hergestellt werden.
Jedoch fördert das Unternehmen auch Erdöl mit seiner ÖlförderplattformLobbo 4, das gewonnene Erdöl wird hauptsächlich für die eigene Produktion genutzt, aber auch raffiniert und verkauft.
In Afrika und anderen Teilen der Südhalbkugel fördert die Rettich Holding AG auch Uran und andere radioaktive Materialien aus dem Boden.
Unternehmensziele
Die genauen Unternehmensziele sind nicht bekannt, auch wenn die Rettich Holding AG nach ganz Europa und Asien exportiert.
Insider behaupten, dass das Unternehmen im großen Mengen Waffen produziere, was aber von der Unternehmensleitung dementiert wird.
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Achtung: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Scherzartikel. |