PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Christian Meringolo
Christian Stefano Meringolo (* 26. Dezember 1986 in Bonn) ist ein deutsch-italienischer Singer-Songwriter und Gitarrist.
Leben
Als Sohn der italienischen Einwanderer Antonia Schito-Meringolo und Emilio Meringolo wuchs Christian als zweiter von drei Söhnen in seiner Geburtsstadt Bonn auf. Schon in jungen Jahren begann er mit dem Musizieren. Bereits mit 7 Jahren erhielt er Gitarrenunterricht, es folgte außerdem Gesangsunterricht. Bis heute ist die Gitarre seine große Leidenschaft, die er - akustisch und elektrisch - virtuos und stilsicher beherrscht. [1]
Sein musikalischer Stil ist geprägt von Vorbildern wie Eros Ramazzotti, Zucchero, Richard Ashcroft, Joe Bonamassa, Everlast oder Johnny Cash.
Christian Meringolo verfasst eigene Songs auf Englisch, Italienisch und Deutsch und covered zudem Songs seiner Kollegen in ebendiesen Sprachen.
Werdegang
Schon im Alter von 10 Jahren hatte Christian sein erstes Konzert in der Stadthalle Bad Godesberg. Es folgten daraufhin zahlreiche weitere Auftritte, die ihn dahingehend motivierten, nach Abschluss einer kaufmännischen Ausbildung, sein Hobby zum Beruf zu machen.
Im Jahr 2009 veröffentlichte er sein erstes Studioalbum "Crescendo". Es folgte ein weiteres Studioalbum "Life & Love" im Jahr 2012, welches in das Bonner Stadtarchiv aufgenommen wurde. [2] Neben Film-und Hörbuchvertonungen produzierte er im Jahr 2010 Videoclips u.a. zum Song "Todo Puede Cambiar" anlässlich des Weltjugendtages in Madrid. [3]
2014 begleitete er den TV Auftritt von Dunkelblau im Rahmen der Musikshow Supertalent auf RTL. Sein erstes eigenes Konzert gab er 2016 unter dem Titel "Christian Meringolo and Friends – Una Notte Italiana A Bonn“ in der Bonner Harmonie (Bonn). Inzwischen organisierte er weitere Konzerte u.a. mit Yasmina Hunzinger (The Voice of Germany), Ricardo Marinello (Gewinner Supertalent) und Makeda (Eurovision Song Contest, Vorentscheid 2019).
Diskographie
2009: 1. Studioalbum “Crescendo“
2012: 2. Studioalbum “Life & Love“
Weblinks
- Offizielle Website https://meringolo.de
- Christian Meringolo auf YouTube https://www.youtube.com/results?search_query=christian+meringolo
1. http://www.marina-oberhausen.de/hafenfest-2017-kuenstlervorstellung/
2. https://www.bonn-city.de/files/2018/09/Bonnfest-2018_Pressemappe_2.pdf
3. https://ga.de/bonn/bad-godesberg/von-der-pizzeria-auf-die-profibuehne_aid-42904951
- https://www.infopress4u.de/Rueckblick/Meringolo/index.htm
- https://buergerbadgodesberg.de/mittwoch-19-juni-2019-christian-meringolo
- http://www.gesichter-bonns.de/christian-meringolo-und-der-kottenforst/
😃 Profil: Meringolo, Christian | ||
---|---|---|
Namen | Meringolo, Christian Stefano (vollständiger Name) | |
Beruf | deutsch-italienischer Singer-Songwriter und Gitarrist | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 26. Dezember 1986 | |
Geburtsort | Bonn |