PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Margarete Stokowski

Aus PlusPedia
Version vom 28. Dezember 2020, 18:21 Uhr von Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (zu wenig Infos, PPA-Kategorien)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Margarete Stokowski (* 14. April 1986[1] in Zabrze, Woiwodschaft Schlesien[2]) ist eine polnische Autorin und Kolumnistin.

Zitate

  • "Das eine ist, dass die Leute lernen müssen, dass Nazis auch still und höflich sein können. Und das andere ist, dass dieses Land gut daran täte, möglichst viele Formen von Antifaschismus zu kultivieren. Ich glaube, es muss uns klar sein: Wenn Politiker, Dramaturgen und Journalisten schwächeln, dann liegt es an uns, leise und laut zu kämpfen oder wie auch immer wir es für richtig halten." (gefunden auf spiegel.de am 17. September 2019)

Andere Lexika





  1. Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Margarete Stokowski: Simone, wo bist du?. taz.de, 2013-12-31.: „Eigentlich las ich es nur, weil ich festgestellt hatte, dass Beauvoir genau an meinem Geburtstag gestorben ist.“.. (Selbstauskunft)
  2.  Christian Möller: Margarete Stokowski – Durch die Gegend. (Interview als Audio-Podcast, 2017, Online).