PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit: 
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia. 
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hahn-Immobilien-Beteiligungs AG
| Hahn-Immobilien-Beteiligungs AG | |
|---|---|
|   | |
| Unternehmensform | Aktiengesellschaft | 
| ISIN | DE0006006703 | 
| Gründung | 1982 | 
| Unternehmenssitz | Bergisch Gladbach | 
| Unternehmensleitung | *Michael Hahn, Vorstandsvorsitzender 
 | 
| Mitarbeiter | 84 (2009) | 
| Umsatz | 92,402 Mio. EUR (2009) | 
| Branche | Immobilien | 
| Website | www.hahnag.de | 
Die Hahn-Immobilien-Beteiligungs AG ist ein Holding der Unternehmensgruppe Hahn. Das Unternehmen ist als unabhängiger Immobilien-Manager für großflächige Einzelhandelsobjekte tätig. Die Gruppe ist in die Geschäftsbereiche Trading, Management und Investment strukturiert.
Der Bereich Trading betreibt den An- und Verkauf von Immobilien oder Anteilen an Objektgesellschaften im eigenen oder fremden Namen. Management beinhaltet das Asset-, Property- und Fonds-Management. Der Geschäftsbereich Investment enthält eigene Beteiligungen und Co-Investments mit strategischen Kooperationspartnern an Objektgesellschaften. Das Unternehmen ist im CDAX notiert.
Geschichte
Das Unternehmen wurde 1982 in Köln gegründet. Im Jahr 1990 wurde dann die Hahn-Immobilien-Beteiligungs AG eingetragen. 1993 lag das Investitionsvolumen über 500 Mio. Euro. 1994 wurde der Unternehmenssitz nach Bergisch Gladbach verlegt. Im Jahr 1997 lag das Investitionsvolumen bereits über 1 Mrd. Euro. 2002 führte Hahn die Holding Organisation ein. In den Jahren 2004 und 2005 wurden die Bereiche Co-Investment sowie Asset-Management ausgebaut. Heute beträgt das Investitionsvolumen rund 2 Mrd. Euro.
Konzernstruktur
Die Hahn-Immobilien-Beteiligungs AG gehört zu 78,98 % der Hahn-Holding GmbH. Sie unterhält folgende Tochterunternehmen (Stand Dezember 2009):
- Hahn EKZ Bergisch Gladbach Beteiligungs GmbH & Co. KG (100,00 %)
- Hahn Geschäftszentrum Bremen-Blumenthal GmbH & Co. KG (94,96 %)
- Hahn Baumarkt Soest GmbH & Co. KG (99,90 %)
- Hahn Verbrauchermarkt Erding GmbH & Co. KG (99,99 %)
- Hahn Fachmarktzentrum Übach-Palenberg GmbH & Co. KG (100,00 %)
- EKZ Bergisch Gladbach GmbH & Co. KG (59,52 %)
- Gladium Citygalerie GmbH (50,00 %)
- Gladium Citygalerie GmbH & Co. KG (44,90 %)
- Hahn Cottbus Spremberger Straße 13-15 GmbH & Co. KG (28,97 %)
- Hahn FMZ Nordhorn GmbH & Co. KG (HAHN Trading GmbH) (94,90 %)
- FMZ Nordhorn B.V. (HAHN Trading GmbH) (100,00 %)