PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Son Servera

Aus PlusPedia
Version vom 24. November 2020, 09:51 Uhr von Ghostwriter (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Son Servera''' ist eine der 53 selbstständigen Gemeinden der spanischen Baleareninsel Mallorca. Die gleichnamige Kleinstadt ist Verwaltungssitz der Gem…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Son Servera ist eine der 53 selbstständigen Gemeinden der spanischen Baleareninsel Mallorca. Die gleichnamige Kleinstadt ist Verwaltungssitz der Gemeinde. Amtssprachen sind Katalanisch und Spanisch (Kastillisch). Der auf der Insel gesprochene katalanische Dialekt wird Mallorquí genannt.

Die Stadt Son Servera liegt im Landschaftsgebiet Llevant am Fuße des 271 Meter hohen Berghügels Puig de sa Font, etwa 68 Kilometer von der Inselhauptstadt Palma entfernt. Sie befindet sich an den Hauptstraßen PM.403 und PM.404 von Sant Llorenç des Cardassar nach Capdepera.

Die Gemeinde besitzt einen Anteil an der Ostküste Mallorcas vom Cap des Pinar bis südlich nach Cala Millor, einem Tourismuszentrum des Llevant. Ansonsten wird das Gemeindegebiet hauptsächlich durch einen Talkessel gebildet, der durch mehrere kleinere Berge von den umliegenden Gemeinden Sant Llorenç des Cardassar im Süden, Artà im Nordwesten und Capdepera im Nordosten abgeschirmt wird.

Zum Gemeindegebiet von Son Servera gehören die Orte und Urlaubsgebiete Cala Bona, Costa d'es Pins, Port Vell, Port Nou, Port Verd und Cala Millor (davon jedoch nur ein Teilgebiet; der südliche Teil gehört zur Gemeindeverwaltung von Sant Lorenç des Cardassar).


= Orte der Gemeinde