PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Africa (Lied)

Aus PlusPedia
Version vom 25. Juli 2020, 06:16 Uhr von Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Entstehung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Africa
Toto
Veröffentlichung Oktober 1982
Länge 4:58
Genre(s) Rockmusik
Text David Paich
Musik David Paich, Jeff Porcaro
Album Toto IV



Africa ist ein Lied der Rockband Toto. Der Song wurde im Jahr 1982 auf dem Album "Toto IV" veröffentlicht und erreichte diverse hohe Chartplatzieungen, unter anderem im Februar 1983 Platz 1 der Billboard-Charts und Platz 3 der UK Single Charts. Das Lied wurde von Keyboarder David Paich und Schlagzeuger Jeff Porcaro geschrieben. David Paich singt beide Verse des Lieds. Bobby Kimball, Steve Lukather und Paich singen im Background-Chor.

Der Song wurde jedoch beinahe kurz vor der Freigabe von Toto-IV vom Album entfernt. Die Band hatte eine lange Zeit damit verbrachte, den Song zu produzieren und die Band war des Songs mittlerwele fast überdrüssig.

Entstehung

Die Anfangsidee für das in H-Dur stehende Lied mit circa 95 Beats per minute kam vom Keyboarder David Paich, der es mit den Gedanken an die Afrika verhungernden Kinder innerhalb von zehn Tagen am Klavier komponierte. [1] Paich erkärte die hinter dem Song stehende Idee folgendermaßen:

"... ein weißer Junge versucht, obwohl er nie dort gewesen ist, einen Song über Afrika zu schreiben. Er kann nur aus seinen Assoziationen und aus seinem Fernsehkonsum schöpfen." [2]

Bei der Aufnahme des Songs spielten der Toto-Schlagzeuger Jeff Porcaro und der Studio-Crack Lenny Castro an den Percussions zuerst eine mehrminütige Rhythmusspur ein, aus der sie dann die besten Parts auswählten [3] Darüber wurden dann die anderen Instrumente und die Gesangslinien gelegt. Auf Africa hört man auch ein Marimbaphon und den GS-1 FM-Synthesizer von Yamaha.

Africa (Lied)
Chartplatzierungen
Singles[4]
Africa
  DE 14 20.09.1982 (24 Wo.)
  AT 7 01.11.1982 (10 Wo.)
  CH 6 31.10.1982 (6 Wo.)
  UK 3 29.01.1983 (11 Wo.)
  US 1 1982


Einzelnachweise

  1. David Paich auf www.mixonline.de: "Over many years, I had been taken by the UNICEF ads with the pictures of Africa and the starving children. I had always wanted to do something to connect with that and bring more attention to the continent. I wanted to go there, too, so I sort of invented a song that put me in Africa. I was hearing the melody in my head and I sat down and played the music in about 10 minutes. And then the chorus came out. I sang the chorus out as you hear it."
  2. "... a white boy is trying to write a song on Africa, but since he's never been there, he can only tell what he's seen on TV or remembers in the past. Geographically it doesn't make sense ... The Kilimanjaro isn't near the river named in the song."; David Paich auf Aus der Toto-Website www.toto99.com www.toto99.com
  3. Aus der Toto-Website www.toto99.com
  4. Quellen Chartplatzierungen: DE / AT / CH / UK, abgerufen am 26. Oktober 2010.


Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Autoren: 78.54.232.150

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.