PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Michael Jackson
😃 Profil: Jackson, Michael | ||
---|---|---|
Namen | Jackson, Michael Joseph (vollständiger Name); Jackson, Michael Joe; Jacko (Spitzname); King of Pop (Spitzname) | |
Beruf | US-amerikanischer Sänger | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 29. August 1958 | |
Geburtsort | Gary, US-Bundesstaat Indiana | |
Sterbedatum | 25. Juni 2009 | |
Sterbeort | Los Angeles, Kalifornien (USA) |
Michael Joseph Jackson (* 1958 in Gary, Indiana; † 2009 in Los Angeles, Kalifornien) war einer der erfolgreichsten, internationalen Popsänger. Er hat zahlreiche künstlerische Maßstäbe gesetzt und mindestens 750 Millionen Tonträger verkauft. Er war Sänger, Tänzer, Komponist, Entertainer und auch ein großzügiger Spender. Von Kindesbeinen an auf beruflichen Erfolg getrimmt, suchte er seine verlorene Kindheit durch allzu nahen Kontakt mit Kindern. Diese Kontakte und die Aussichten auf reichlich Schadensersatz sorgten für zahlreiche hässliche Schlagzeilen.
Nach seinem Tod setzte eine beispielose Trauer ein. Sein musikalisches Werk wurde endlich wieder gewürdigt, deutlich gemacht durch den Verkauf von weiteren 33 Millionen seiner alten Alben. Die häßlichen Schlagzeilen verschwanden und wurden beispielsweise durch die Nachricht ersetzt, dass er der großzügigste Spender unter den Popstars war. Die Trauerfreier für Michael Jackson wurde von einer Milliarde Menschen per Fernseher live verfolgt, This is It (Das war's), eine Dokumentation der Proben zu seinen geplanten Abschiedskonzerten für die Kinos, wurde zum erfolgreichsten Konzertfilm aller Zeiten.
Missbrauchsvorwürfe
Jackson wurde schon zu Lebzeiten von mehreren Personen angezeigt, die er als Jungen sexuell missbraucht haben soll. Die Missbrauchsvorwürfe wurden erneut ein Thema in den Medien mit Erscheinen des Dokumentarfilms Leaving Neverland, der am 25. Januar 2019 im Rahmen des Sundance Film Festivals seine Premiere feierte. In ihm werfen Wade Robson und James Safechuck Jackson vor, sie in ihrer Kindheit jahrelang missbraucht zu haben. Die Darstellungen der beiden sind jedoch umstritten.[1] (Quelle Wikipedia)
Siehe auch
- Michael Jacksons Thriller-Video mit Ola Ray
- Jam (Lied)
- Judith Hill
- Stanley Katz
- Michael Jackson - The Experience
Weblinks
- Michael Jackson in der Internet Movie Database (englisch)
- Webseite von Sony BMG (englisch); (deutsch)
- Michael Jackson Song Catalogue BMI
- Michael Jackson Song Catalogue ASCAP 1
- Michael Jackson Song Catalogue ASCAP 2
- Infos zu Michael Jackson auf SWR3.de
Andere Lexika
Musikbeispiele
- ↑ Joe Vogel: What You Should Know About the New Michael Jackson Documentary. Abgerufen am 28. Februar 2019. (en)
- PPA-Kupfer
- Michael Jackson
- Rekordhalter
- Grammy-Preisträger
- Echo-Pop-Preisträger
- Echo-Preisträger
- US-amerikanischer Komponist
- Rock and Roll Hall of Fame
- Popsänger
- Tänzer
- Contemporary-R&B-Sänger
- Entertainer
- Person (Los Angeles)
- Songwriter
- Person (Gary, Indiana)
- US-Amerikaner
- Person (Indiana)
- Geboren 1958
- Gestorben 2009
- Mann