PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bulletstorm
Bulletstorm | ||
---|---|---|
Entwickler | People Can Fly Epic Games | |
Publisher | Electronic Arts | |
Publikation | noch in Entwicklung | |
Plattform(en) | Playstation 3, Xbox 360, PC | |
Genre | Ego-Shooter | |
Spielmodi | Einzelspieler und Mehrspieler | |
Altersfreigabe | PEGI: Keine Klassifizierung
|
USK: Keine Klassifizierung
|
Bulletstorm ist ein für Februar 2011[1] angekündiger First-Person-Shooter vom Publisher Electronic Arts, der derzeit von People Can Fly in Zusammenarbeit mit Epic Games für Personalcomputer (PC), PlayStation 3 und Xbox 360 entwickelt wird.[2] Dabei übernimmt der Spieler die Rolle eines Söldners in einer futuristischen Science-Fiction Welt.
Story
Die Geschichte von Bulletstorm spielt in einer fiktiven Science-Fiction Zukunft, in der eine Konföderation von einem Bund aus Elite-Söldnern, besser bekannt als Dead Echo, beschützt wird. Die Mitglieder Grayson Hunt und Ishi Sato bemerken jedoch nach geraumer Zeit, dass sie für die falsche Seite gearbeitet haben und betrügen ihren Squad Kommandanten, wodurch beide jedoch ins Exil geraten, was sie an die Ränder des Universums verschlägt.
Als Spieler übernimmt man die Rolle des Grayson Hunt ein paar Jahre nach seinem Exil, der mittlerweile aber zum betrunkenen Weltraumpiraten verkommen ist. Nach einer interstellaren Bruchlandung ist man schließlich wieder mit seinem alten Teamkameraden Sato vereint. Beide finden sich aber in einem heruntergekommenen Paradies wieder, in dem es von Mutanten und Gangs wimmelt. Gemeinsam versuchen sie fortan lebend von dem Planeten zu fliehen und sich an der Person zu rächen, welche die Beiden dorthin geschickt hat.
Gameplay
Bulletstorm verfügt über ein umfangreiches Waffenarsenal. Dabei spielt ihr nach dem Prinzip 'Kill with Skill'[3]. Je einfallsreicher ihr eure Kontrahenten erledigt, desto mehr Punkte bekommt ihr, mit denen ihr wiederum euren Charakter verbessern, sowie neue Waffen freischalten könnt. So kann man die Gegner dann wieder einfallsreicher erledigen.
Das Spiel wird es einem auch ermöglichen online im Multiplayer zu spielen. Bislang sind davon zwei Modi bekannt: 'Anarchy' und 'Echo'[4]. Bei 'Anarchy' handelt es sich um einen Cooperation Multiplayer, in dem man zusammen mit drei anderen Spielern gegen mehrere Wellen von Gegnern bestehen muss. Dabei gilt es im Team durch ausgefallene Kombos, bestenfalls in Zusammenarbeit mit den Teamkameraden, so viele Punkte wie möglich zu sammeln. 'Echo' ist ein Solo Multiplayermodus in dem man alleine die Level der Kampagne spielt und versuchen muss, so viele Punkte wie möglich zu sammeln. Ein Online-Ranking gibt dann Aufschluss über die eigene Leistung im Vergleich mit anderen Spielern. Für diesen Modus wurden jedoch alle Zwischensequenzen und Dialoge aus den Level entfernt.
Einzelnachweise
Andere Wikipedia Sprachen
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Hendrik85 angelegt am 08.12.2010 um 22:43,
Alle Autoren: Andim, Make, Gunnar1m, Johnny Controletti, Fogelef, MystBot, Quedel, Hendrik85
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.