PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Energieagentur Regio Freiburg
Die Energieagentur Regio Freiburg ist eine Energieagentur mit Sitz in Freiburg im Breisgau. Seit ihrer Gründung im Jahre 1999 entwickelt und betreut sie Klimaschutzprojekte. Als eigenständige, wirtschaftlich geführte GmbH berät sie unabhängig zu den Themen Energieeffizienz und Erneuerbare Energien. Das Angebot der Energieagentur richtet sich an Gemeinden und Landkreise, Baugesellschaften, mittelständische Unternehmen, private Hauseigentümer und -gemeinschaften sowie Körperschaften wie Kirchen und Stiftungen.
Energieagentur Regio Freiburg | |
---|---|
Unternehmensform | GmbH |
Gründung | 1999 |
Unternehmenssitz | Freiburg im Breisgau |
Unternehmensleitung |
Dipl.-Ing. Rainer Schüle |
Mitarbeiter |
ca. 15(Stand: 2011) |
Branche | Energiedienstleistungen |
Website |
Organisation
Gesellschafter der Energieagentur Regio Freiburg sind die Stadt Freiburg, der fesa e.V. und der Verein Klimaschutzpartner im Handwerk e.V. Die Energieagentur hat 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Geschäftsführer ist Dipl.-Ing. Rainer Schüle.
Geschäftsbereiche
Arbeitsfelder
- Klimaschutzkonzepte
- Energiekonzepte
- Gebäudeenergiekonzepte
- Kommunales Energiemanagement
- CO2-Bilanzierung
- Energie- und Anlagenmonitoring
- Förderscouting
- Kampagnenentwicklung und -betreuung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Bioenergieprojekte
- Schulprojekte
- Verlagsprogramm
Projekte
- BioenergieRegion Südschwarzwald Plus[1]
- Stromsparcheck [2]
- Energieoffensive der Erzdiözese Freiburg [3]
- Energiecheck Sparflamme der Evangelischen Landeskirche Baden [4]
- European Energy Award® [5]
- Renovieren mit Energie [6]
- DENA Niedrigenergiehaus im Bestand [7]
Weblinks
- Internetauftritt der Energieagentur Regio Freiburg
Einzelnachweise
- ↑ Internetauftritt des Projekts BioenergieRegion Südschwarzwald Plus (http://www.bioenergieregion-suedschwarzwald.de)
- ↑ Internetauftritt des Projekts Stromsparcheck (http://www.stromspar-check.de)
- ↑ Internetauftritt der Energieoffensive der Erzdiözese Freiburg(http://www.ebfr.de/html/energie_offensive724.html)
- ↑ Internetauftritt des Energiechecks Sparflamme(http://www.ekiba.de/Referat8/8891_8913.htm)
- ↑ Internetauftritt des European Energy Award (http://www.european-energy-award.de/)
- ↑ Internetauftritt des Projekts Renovieren mit Energie (http://www.renovieren-mit-energie.de/)
- ↑ Internetauftritt des Projekts Niedrigenergiehaus im Bestand (http://www.zukunft-haus.info/de/projekte/niedrigenergiehaus-im-bestand.html)
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Pr energieagentur angelegt am 09.02.2011 um 17:30,
Alle Autoren: Lady Whistler, FritzG, Xls, Empire of the sun, Pr energieagentur, NEXT903125
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.