PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
OPUS (Modemarke)
Opus Handels GmbH | |
---|---|
![]() | |
Unternehmensform | GmbH |
Gründung | Herbst 2000 |
Unternehmenssitz | Herzebrock |
Unternehmensleitung | Stefan Leewe, Geschäftsführer und Gründer |
Umsatz | 30 Mio. Euro (2006) [1] |
Branche | Textilherstellung und -vertrieb |
Produkte | Damenoberbekleidung |
Website | www.opus-fashion.com |
OPUS ist eine deutsche Modefirma, die 2000 von Stefan Leewe in Herzebrock gegründet wurde. Das Sortiment umfasst Damenoberbekleidung und Accessoires.
Im Herbst 2000 wurde die Marke OPUS zunächst als Hosenspezialist mit Firmensitz im ostwestfälischen Herzebrock gegründet. Nach einer Neustrukturierung im Frühjahr 2007 wurde das Unternehmen unter der Leitung von Geschäftsführer und Gründer Stefan Leewe zu einem Komplett-Outfit-Anbieter für Damen.
Seit 2005 gibt es das OPUS Logistikzentrum in Oelde. In dem Gebäudekomplex mit über 3000m² Fläche findet neben dem Lager auch das kürzlich renovierte Outlet seinen Platz. Von Oelde aus werden heute über 900 Handelspartner beziehungsweise rund 1000 POS mit 12 ausgesuchten DOB-Kollektionen im Jahr beliefert. Mittlerweile sind die OPUS Kollektionen auch in Österreich, der Schweiz und den Benelux-Ländern erhältlich.
Im Jahr 2006 hat das Modeunternehmen rund 30 Mill. Euro umgesetzt. Seither kann man ein stetiges Umsatzwachstum beobachten.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Lippok, Christoph für textilwirtschaft.de: Schnelle Mode, schlanke Logistik. 06. Dezember 2006. Abgerufen am 07. April 2010.
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Siepap angelegt am 07.04.2010 um 14:39,
Alle Autoren: XenonX3, Exportieren, FritzG, Papa1234, Siepap