PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Andere Welten GmbH

Aus PlusPedia
Version vom 4. August 2009, 10:51 Uhr von 84.166.106.81 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Andere Welten GmbH
Unternehmensform GmbH
Gründung 14. Mai 1983
Unternehmenssitz Hamburg
Unternehmensleitung Richard Meyer
Branche Einzelhandel
Website www.anderewelten.de

Die Andere Welten Medienvertriebs GmbH ist ein deutsches Einzelhandelsunternehmen, dass Science Fiction und Fantasy Merchandising Artikel vertreibt. Das Unternehmen wurde am 14. Mai 1983 in Hamburg gegründet und vertreibt seine Waren via Ladengeschäft sowie per Online Shop. Geschäftsführer des Familienunternehmens ist Herr Richard Meyer.

Geschichte

1983 eröffnete Richard Meyer ein erstes Ladengeschäft in Hamburg in der Rapstrasse. Zunächst beschränkte sich das Angebot auf antiquarische Science Fiction Bücher. Mit wachsendem Interesse der Kunden wurden auch Artikel wie Roboter oder Raumschiffe ins Sortiment aufgenommen, so, dass der erste Science Fiction und Fantasy Merchandising Shop Deutschlands entstand.

1992 erfolgte der Umzug in die Grindelallee 77 im Uni-Viertel Hamburg und 1994 die Gründung der GmbH.

Produkte

Merchandising Artikel finden sich zu bekannten Filmen und Serien wie: Star Wars, Star Trek, Herr der Ringe, Alien, Godzilla, Harry Potter, Indiana Jones, Twiglight, World of Warcraft, Terminator, und vielen mehr. Ebenfalls ältere Artikel zu Raumpatrouille Orion, Mondbasis Alpha oder Flash Gordon sind im Sortiment enthalten.

Des Weiteren ist eine große Auswahl an deutschen sowie englischen Fanatsy, Science Fiction und Horror Büchern, auch alte und vergriffene, vorhanden.

Events

In regelmäßigen Abständen werden Events mit professionell kostümierten Darstellern der Charaktere aus der Star Wars - Trilogie im Ladengeschäft in Hamburg veranstaltet.

Weblinks

Homepage

Quellen

Mopo 2002

Die Welt 2000

Hamburger Abendblatt 2001

Hamburger Abendblatt 1991

Abendblatt 2005

Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Autoren: Tom md, Der Bischof mit der E-Gitarre