PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Top of the World (Brandy-Song)

Aus PlusPedia
Version vom 23. Mai 2019, 10:25 Uhr von Wheel in the Sky (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Top of the World ist ein Lied der US-amerikanischen R&B-Sängerin Brandy Norwood aus dem Jahr 1998, das als zweite Single aus dem Album Never Say Never ausgekoppelt wurde. Das Lied wurde von Rodney Jerkins, Fred Jerkins III, LaShawn Daniels, Traci Hale, Isaac Phillips, Nycolia Turman und Mason Betha geschrieben, von Darkchild produziert und zusammen mit dem Rapper Ma$e aufgenommen.

Hintergrundinformationen

In den USA konnte sich der Song nicht platzieren, da er offiziell in den USA als Airplay-Single veröffentlicht wurde. Er war jedoch der erfolgreichste Songs von Ma$e in Europa und half ihm, dort einen gewissen Bekanntheitsgrad zu erreichen. Es ist zudem der einzige Song, den Ma$e je mit einer Frau als Gesangspartnerin auf Single veröffentlichte. Neben der Album-Version nahm Brandy auch den Part II mit Fat Joe und Big Pun auf, welcher auf Big Puns 2001er Best-Of-Album Endangered Species erschien.

Titelliste

CD 1

# Titel Spiel-
dauer
1. Have You Ever? (Album version) 4:11
2. Top of The World (No Rap Edit) 3:32
3. Top of The World (Instrumental) 4:41

CD 2

  1. Top Of The World (Boogiesoul Remix Radio Edit) 4:16
  2. Top Of The World (Original Version Radio Edit) 4:10
  3. Top Of The World (Part II Radio Version feat. Fat Joe And Big Pun)

Charts

"Top of the World" platzierte sich für sechs Wochen auf der Nummer eins der britischen R&B Charts und erreichte Position 2 der UK Top 40. Der Song war nicht ganz so erfolgreich wie die Vorreiter-Single The Boy Is Mine, featuring Monica, dennoch aber ein globaler Hit, denn "Top of The World" war auch Platz elf der neuseeländischen Singles Charts and Platz 21 on the kanadischen Singles Charts. In den Vereinigten Staaten wurde obwohl, der Song nicht dort veröffentlicht wurde, Nummer 44 der Hot 100 Airplay, Position 4 der R&B/Hip Hop Airplay Charts and Nummer 10 on the Rhythmischen Charts. Auf den europäischen Top 200 landete das Lied auf Nummer 10.

Chartpositionen

Chart (1998) Peak
position
Deutschland [1] 42
Schweiz [2] 42
UK Top 40 2

Einzelnachweise

  1. "Top of the World". Chartsurfer. Abgerufen am 9. September 2007.
  2. Charty History. Swisscharts. Abgerufen am 9. September 2007.