PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hass und Gewalt in der Bibel
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Achtung! Die Seite wird gerade bearbeitet. |
Dieser Artikel oder Abschnitt wird gerade bearbeitet. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit Änderungen, bis diese Markierung entfernt ist. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite, dort kannst du nachfragen oder wende dich an den Bearbeiter auf seiner Diskussionsseite. |
Die folgenden Ausführungen zur Bibel sollen nicht zu einer pauschalen Verurteilung des Christentums und seiner Gläubigen führen. Die Bibelzitate sind tendenziös ausgewählt, können aber natürlich nicht ein gründliches Bibelstudium der Originaltexte im Zusammenhang ersetzen. Viele Verse werden falsch zitiert und auch falsch Interpretiert. Teil eines Verses werden oft aus dem Kontext gerissen und dann als die Wahrheit verkauft.
Details
Viele Menschen denken bei Jesus Christus zuerst an seine versöhnlichen und zur Nächstenliebe auffordernde Sprüche. Deshalb überrascht es, dass es auch unversöhnliche, hasserfüllte und zu Gewalt auffordende Sprüche und Verfluchungen in der Bibel gibt.
Zitate
- In Matthäus 10, 34-35 verkündet Jesus, dass er gekommen ist um Hass und Zwietracht zu bringen:
- "Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen bin, Frieden zu bringen auf die Erde. Ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert. Denn ich bin gekommen, den Menschen zu entzweien mit seinem Vater und die Tochter mit ihrer Mutter und die Schwiegertochter mit ihrer Schwiegermutter."
- In Lukas 19, 27 fordert er das Niedermetzeln seiner Feinde:
- "Doch diese meine Feinde, die nicht wollten, dass ich ihr König werde, bringt her und macht sie vor mir nieder." In der Fassung vor 1940 heißt es sogar noch "... und erwürgt sie vor mir."