PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Katastrophe von Ramstein

Aus PlusPedia
Version vom 25. Dezember 2018, 14:08 Uhr von Whorf (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Die Frecce Tricolori 2011 - noch immer mit 10 Staffel-Flugzeugen...

Die Katastrophe von Ramstein war ein schwerer Flugunfall anlässlich des Flugtages von 1988 auf dem Rheinland-Pfälzischen Luftwaffen-Stützpunkt Ramstein.

Die Frecce Tricolori war 1988 eine italienische Kunstflug-Staffel, die berühmt war aufgrund der Tatsache, dass sie ihr Programm mit den meisten Staffel-Flugzeugen aller Kunstflug-Staffeln, nämlich deren 10, absolvierte. In den vorangegangenen 10 Jahren hatte sie bereits drei tödliche Pilotenunfälle verzeichnet. An jenem 28. August 1988 war unter anderem eine Kunstflug-Figur vorgesehen, bei der eine Solo-Maschine den Rest der Staffel nach einem Looping aller Maschinen frontal kreuzt ("Durchbohrtes Herz" mit gefärbtem Triebwerks-Strahl). Gegen 15.35 Uhr setzte der Solo-Pilot Ivo Nutarelli zu diesem Looping an - der jedoch zu früh und zu tief geriet. Er kollidierte dadurch mit dem Staffelführer-Flugzeug, was ihm den vorderen Rumpfteil der Maschine gänzlich abriss.

Das Flugzeug Nutarellis prallte 500 Meter von der Zuschauermenge entfernt auf den Boden, explodierte und rutschte brennend exakt in Richtung der Zuschauer. Ein Teil der betroffenen Zuschauer verstarb durch den Aufprall sofort, ein Teil erlitt schwerste Verbrennungen mit späterer Todesfolge. Es waren insgesamt 70 Todesopfer und hunderte Verletzte zu beklagen.

Der daraufhin erstellte Untersuchungsbericht gelangte zum Schluss, der Unfall sei fast ausschliesslich auf die Fehleinschätzungen des Solo-Piloten zurückzuführen. Allerdings wurde später ein Verbot erlassen, solch komplexe Flugfiguren direkt über den Köpfen des Publikums durchzuführen.

Literatur

Gondrom-Verlag: Flugzeug-Katastrophen