PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Etihad Airways
Unter dem Namen Etihad (auch: Etihad Airways) firmiert die nationale Fluggesellschaft des Emirates Abu Dhabi. Das Unternehmen ist Mitglied der "Arab Air Carriers Organization" und Leitunternehmen der Luftfahrtallianz Etihad Airways Partners zu der unter anderem Air Berlin gehört. Zwischenzeitlich war Etihad auch bestimmender Eigentümer der Alitalia.
Details
Im Jahr 2012 ging Etihad eine Zusammenarbeit mit Air France-KLM ein. 2013 übernahm Etihad Airways die Kontrolle bei Air Berlin sowie 49 % von Jat Airways aus Serbien und benannte das Unternehmen in Air Serbia um. 24% der indischen Jet Airways gehören ebenso Etihad wie auch 33,3 % an der Schweizer Regionalfluggesellschaft Darwin Airline, die seitdem unter der Marke "Etihad Regional" operiert. 2013 beteiligte sich Etihad Airways auch an Alitalia, jedoch hatte diese Beteiligung keinen Erfolg und wurde abgestoßen.
Flotte
Mit Stand Juni 2017 betreibt Etihad 124 Flugzeuge mit einem Durchschnittsalter von rund 6 Jahren. Anders als der Wettbeweber aus Dubai, Emirates umfasst die Flotte der Etihad auch Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge.
Literatur
- aerotelegraph.com – Etihad gründet eigene Allianz
- Certified 5-Star Airline Ratings. In: airlinequality.com
- etihad.com – Reiseziele
- etihad.com – Unsere Partner-Airlines
- ch-aviation – Etihad Airways