PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Jörg Kariger
😃 Profil: Kariger, Jörg | ||
---|---|---|
Beruf | deutscher Unternehmer und Manager | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 15. Juni 1963 | |
Geburtsort | Mannheim |
Jörg Kariger (* 15. Juni 1963 in Mannheim) ist ein deutscher Unternehmer und Manager.
Der promovierte Volkswirt und Diplom-Kaufmann arbeitete von 1991 bis 2000 als Finanz-Manager, Controller und CFO von Tochtergesellschaften bei der Daimler Benz AG in Stuttgart und gestaltete dort viele der bekannten Umstrukturierungen der DASA und debis, wie bei Dornier und Airbus, der heutigen EADS, maßgeblich mit. In der Geschäftsleitung der debitel AG und bei dentsply Europe für Finanzen verantwortlich, hat er als CFO bei Toll Collect die kaufmännischen Strukturen aufgebaut. Anschließend war er Bereichsvorstand des Chemieunternehmens Rütgers AG in Essen und dort für die Kunststoffaktivitäten Bau/Automobil tätig. Seit 2006 ist er mit Partnern bei der Unternehmensbeteiligungsgesellschaft HetairosCapital aktiv und als Beirat und operativer Manager im deutschen Mittelstand unternehmerisch tätig.
Werdegang
Nach dem Abitur am Werner-Heisenberg Gymnasium in Weinheim an der Bergstraße und einer Banklehre bei der Dresdner Bank in Heidelberg/Frankfurt am Main, studierte er Betriebs- und Volkswirtschaftslehre an den Universitäten in Mannheim, Frankfurt am Main und St. Gallen/Schweiz. Während des Doktorandenstudiums von 1987 bis 1991 verbrachte er einen Studienaufenthalt am Schweizerischen Institut für Außenwirtschaft an der Hochschule St. Gallen/Schweiz.
Veröffentlichungen
- Die Ausgestaltung der internationalen Kreditaufsicht und Möglichkeiten der Weiterentwicklung. Peter Lang Verlag, Frankfurt/Main und Bern 1991 ISBN 3-631-44590-3.
- Der Kredit, Gabler Verlag, Wiesbaden 1996.
Auszeichnungen
- Bourse Michel de Castex der Johann-Wolfgang Goethe Stiftung, Basel
Weblinks
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.
Löschdiskussion bei Wikipedia Erster Autor: Literat1 angelegt am 15.10.2010 um 14:10, weitere Autoren: Inkowik, Am Altenberg, HAL Neuntausend, Definitiv, RonMeier, Timk70, Andim, WWSS1, Finte, Desmond 3