PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Michael Poschmann
Michael Poschmann ist ein deutscher Unternehmer.
Er ist Geschäftsführer der Unternehmen der WESSEL GRUPPE mit Sitz in Gelsenkirchen. Das mittelständische Familienunternehmen ist auf Gesundheitsleistungen spezialisiert und betreibt mehrere Kliniken, Heime und Hotels. Weiterhin ist er Gründer und Vorsitzender des Fördervereins für Krebsberatung und -hilfe in der Emscher-Lippe Region e.V.
WESSEL GRUPPE
Das 1922 von Michael Poschmanns Urgroßvater Heinrich Wessel gegründete und nach dem Krieg von seinem Großvater Karl Wessel fortgeführte Unternehmen vereint heute in der vierten Generation verschiedene Behandlungs-, Betreuungs- und, Rehabilitationszentren und Fachkliniken. Die Unternehmensgruppe umfasst drei medizinische Zentren (Rehabilitationskliniken), Pflege- und Betreuungseinrichtungen sowie Hotels. Die Schwerpunkte des Leistungsspektrums liegen in der medizinischen, therapeutischen und pflegerischen Behandlung und Betreuung. Die einzelnen Rehabilitationskliniken und Einrichtungen haben durch ihre spezialisierten Aufgabenbereiche ihr eigenes öffentliches Profil.
Poschmann setzt sich außerdem mit der in der oft als Industrie 4.0 bezeichneten, digitalen Entwicklung des Mittelstandes auseinander und diskutiert öffentlich Chancen, aber auch Problematiken, die es zu lösen gilt. Dabei engagiert sich Michael Poschmann u.a. auch im Regionalausschuss der IHK Nord Westfalen und als Handelsrichter am Landgericht Essen.
Förderverein für Krebsberatung und –hilfe e.V.
Im Jahr 2007 gründete Michael Poschmann den Förderverein für Krebsberatung und -hilfe in der Emscher- Lippe Region e.V, um Menschen, die an Krebs erkrankt sind, die notwendigen Beratungsleistungen anbieten zu können. Der Verein fördert die Krebsberatungsstellen in Gelsenkirchen, Gladbeck, Recklinghausen, Dorsten und Bottrop ohne staatlichen Zuschuss alleine aus Spendengeldern. Seit dem Gründungsjahr hat sich die Zahl der Beratungsgespräche mehr als vervierfacht. Im Verbund mit Ärzten, Pflege- und Hospizdiensten und Palliativeinrichtungen wird so eine Hilfe für krebskranke Menschen und deren soziales Umfeld organisiert. Michael Poschmann engagiert sich im Förderverein ehrenamtlich und ist als Vorstand tätig.