Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

WikiNo

Aus PlusPedia
Version vom 30. August 2016, 00:34 Uhr von Katharina.Gerecht (Diskussion | Beiträge) (WikiNo)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

WikiNo ist eine Gruppierung, die Gesetzesverstöße und Unregelmäßigkeiten in der deutschen Wikipedia und der Wikimedia Foundation recherchiert. Die Ergebnisse werden der Allgemeinheit und interessierten Journalisten oder Anwälten zur Verfügung stellt. Technischer Sitz der lose organisierten Gruppierung ist, aus Gründen der Datensicherheit, die isländische Hauptstadt Reykjavík.

Entstehung

WikiNo entstand 2012 in der Folge einer Auseinandersetzung aufgrund von Persönlichkeitsrechtsverletzungen. Gründungsväter sind ein Rechtsanwalt aus Berlin, ein Lehrer aus Fulda und ein Dozent aus Baden-Württemberg. Hinzu kamen seitdem zahlreiche andere durch Wikipedia/Wikimedia Deutschland Geschädigte, in der Mehrzahl Akademiker und Geschäftsleute.

Arbeitsweise

Über die Arbeitsweise von WikiNo wird öffentlich nichts bekanntgegeben, die Gruppierung betont allerdings die Einhaltung aller Gesetze. Naheliegend sind deswegen folgende Methoden:

  • Recherchen
  • Einsatz professioneller Wissensbeschaffer
  • Nutzung eigener Vernetzungen
  • Abschöpfen des Wissens von zahlreichen Whistleblowern, meist enttäuschten Wikipedianern mit einem starken Mitteilungsbedürfnis

Ziele und Weltbild

In Deutschland gibt es derzeit fünf Gruppen, die sich kritisch mit Wikipedia auseinandersetzen:

WikiNo betrachtet die deutsche Wikipedia als seit spätestens 2012 unrettbar gescheitert. Das Onlinelexikon habe die "Schwarmintelligenz" durch politisch fragwürdige und menschlich problematische Oligarchen ersetzt. WikiNo gilt als radikalste, ideologisch gefestigste ("Wikipedia muss zerschlagen werden"), personell stark besetzte und technisch, juristisch sowie monetär bestausgestattete wikipediakritische Gruppierung. Sie hat das Ziel, dass in einem ersten Schritt jeder einzelne Wikipediaautor ohne Umwege juristisch verantwortlich für seine Beiträge in Wikipedia gemacht werden kann. Langfristig sei Wikipedia - so wie jeder Monopolist - zu zerschlagen, weil "die Konzentration der Definition von dem was gilt", nicht in der Hand einer kleinen verschlossenen Gemeinschaft liegen darf. Dies sei demokratiegefährdend.

Kooperationen

Während einige der o.g. Gruppen teilweise zusammenarbeiten und Informationen austauschen, meidet WikiNo unnötige Außenkontakte, um seriöse Whistleblower nicht zu verschrecken.

Siehe auch