Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Delikatessen und Alex

Aus PlusPedia
Version vom 2. Dezember 2009, 15:19 Uhr von Müllspender (Diskussion | Beiträge) (der neueste Bandspam)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

sind eine Band aus Braunau und St. Peter am Hart.

Die Gründung der Band erfolgte 2003 durch Dr. Rainer Fink und dessen Frau Gabriele Fink, als "Wohnzimmerband". Die Gründungsmitglieder waren neben Dr. Rainer Fink (akk. Gitarre), Gabriele Fink (Gesang), deren Schwester Gerlinde Feichtenschlager (Gesang), Dr. Alexander Schlichting (E-Bass) und ein Ärztekollege aus dem Krankenhaus Braunau. Der Arbeitstitel der Gruppe setzte sich aus den Anfangsbuchstaben von Gabi, Rainer und Gerli zusammen und lautete GARAGE.

Der Schwerpunkt der Bandarbeit bestand aus der Interpretation bekannter Lieder aus den letzten 20 Jahren, welche sich in der Besetzung: 2 akkustische Gitarren, E-Bass und zweistimmiger Gesang. wohlklingend umsetzen ließen. Es bestand Einigkeit, dass primär das gemeinsame musizieren im Vordergrund stehen sollte und Auftritte nicht forciert werden sollten. Öffentliche Auftritte waren daher selten und im kleinen Rahmen. In einer demokratischen Abstimmung unter den Bandmitgliedern wurde der Bandname "docs & dolls" unter mehreren Vorschlägen ausgewählt und angenommen.

2005 wurden (nach dem Ausstieg des Ärztekollegen an der zweiten Gitarre) Dr. Christian Lang am Keyboard und Christian Schmid am Schlagzeug aufgenommen. In dieser Formation ließ sich das musikalische Spektrum erweitern und die Anzahl der Auftritte erhöhte sich deutlich. Auf der anderen Seite entstand eine Richtungskrise, da die ursprüngliche Intention der Band verloren schien und die Flexibilität der inzwischen 6 Bandmitglieder -nicht zuletzt aufgrund der beruflichen Terminzwänge der Bandmitglieder - deutlich geringer wurde.

2007 entstand daher eine flexible Splittergruppe, bestehend aus den vier seit der Gründung anwesenden Bandmitgliedern, welche dem ursprünglichen Stil folgend einige private Feiern untermalten. Um den Unterschied zur Hauptband zu unterstreichen, wurde für diese Besetzung ein neuer Name gesucht. Namensgeber wurde ein altes Geschäftsschild mit der Aufschrift "Delicatessen" in einem örtlichen Gasthaus. Am Telefon befragt und diese Vorgeschichte nicht kennend, lehnte Dr. Alexander Schlichting jedoch diese Namensgebung ab und der Name wurde kurzerhand auf "Die Delikatessen und Alex" geändert.

2009 wurde die große Formation aufgelöst und Auftritte erfolgen nur mehr unter dem Namen "Die Delikatessen und Alex", teilweise unter zusätzlicher Beteiligung von Christian Schmid an der Perkussion.

Alle Bandmitglieder sind durch ihre Berufe finanziell unabhängig und können es sich leisten Musik aus Leidenschaft zu machen. Die Band versteht sich daher primär nicht als Partyband. Der Höhepunkt 2009 war ein Benefizkonzert zugunsten des Hilfsprojektes FAMUNDI (Bolivien), gestaltet als Wunschkonzert in welchem die Zuschauer direkt Wünsche aus der Playlist der Band auf Zuruf bestellen konnten.

Delikatessen und Alex sind eine reine Live-Band, es gibt daher keine Tonträger zu erwerben.

Besetzung: Gabriele Fink (Gesang, Perkussion, Chello, Akkordeon) Gerlinde Feichtenschlager (Gesang) Dr. Rainer Fink (akkustische und elektrische Gitarren) Dr. Alexander Schlichting (Bass, Gitarre)

Christian Schmid (Schlagwerk, Perkussion) - optional

Quelle

Dieser Artikel ist entnommen aus Wikipedia: