PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Can She Excuse My Wrongs
Can She Excuse My Wrongs ist ein Lied des englischen Komponisten John Dowland aus dem späten 16. Jahrhundert.
Details
- Es erschien als fünfter Titel in Dowlands im Jahr 1597 von Peter Short in London veröffentlichter Sammlung First Booke of Songes or Ayres.
- Der Text wurde von Dowland zur Melodie einer früher von ihm verfassten Galliarde gesetzt.
- Die Galliarde erschien im Dowland Notebook, dass vor 1594 verfasst wurde.
- Es ist auch vermutet worden, dass der Text von Robert Devereux, dem zweiten Earl of Essex stammen könnte.
- Im Jahr 1609 wurde der Titel von Thomas Robinson neu arrangiert und publiziert.
Musik
- Wie der Titel instrumental aufzuführen ist wurde von Dowland nicht genau festgelegt. Er wird oft von einem Solosänger und einer begleitenden Laute aufgeführt. Er kann aber auch als vierstimmiges Madrigal (SATB) aufgeführt werden.
- In der instrumentalen Form ist das Lied unter dem Titel The Earle of Essex Galliard bekannt.
Text
Der Text lautet:
Can she excuse my wrongs with Virtue's cloak? / Shall I call her good when she proves unkind? / Are those clear fires which vanish into smoke? / Must I praise the leaves where no fruit I find? /
No, no: where shadows do for bodies stand / Thou may'st be abus'd if thy sight be dim. / Cold love is like to words written on sand / Or to bubbles which on the water swim. /
Wilt thou be thus abused still / Seeing that she will right thee never? / If thou canst not o'ercome her will / Thy love will be thus fruitless ever. /
Was I so base, that I might not aspire / Unto those high joys which she holds from me? / As they are high, so high is my desire: / If she this deny, what can granted be? /
If she will yield to that which Reason is, / It is Reason's will that Love should be just, / Dear, make me happy still by granting this, / Or cut off delays if that I die must. /
Better a thousand times to die, / Than for to live thus still tormented: / Dear, but remember it was I / Who for thy sake did die contented. /
Siehe auch
Links und Quellen
Weblinks
Videos
- Version für Gesang und Laute auf Youtube
- Weitere Version für Gesang und Laute
- Vierstimmige Version auf Youtube
- Version des Rocksängers Sting
- The Earle of Essex Galliard im mehrstimmigen Blockflötensatz
- The Earle of Essex Galliard in instrumentaler Form
Literatur
Einzelnachweise
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Can She Excuse My Wrongs) vermutlich nicht.