PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Olaf Souliotis

Aus PlusPedia
Version vom 27. Mai 2014, 15:09 Uhr von Biene (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Personendaten |BILD= |NAME=Souliotis, Olaf |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=deutscher Autor und Physiotherapeut im Profisport |GEBURTSDATUM=19. August 196…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Souliotis, Olaf
Beruf deutscher Autor und Physiotherapeut im Profisport
Persönliche Daten
19. August 1963
Hanau


Olaf Souliotis (* 19. August 1963 in Hanau) ist ein deutscher Physiotherapeut im Profisport sowie Autor von Ratgebern.

Leben

Souliotis begann 1984 als Physiotherapeut und von 1984-2002 betreute er die Profi-Mannschaften Adler Mannheim, Offenbacher Kickers, Eintracht Frankfurt und Frankfurt Lions. 1990 legte er die Überprüfung zum Heilpraktiker ab. Von 1995 studierte er die TCM mit dem Schwerpunkt Akupunktur und Moxibution mit Abschluss und Zulassung der Universität Peking. Von 2006 – 2011 absolvierte er am IKH Zug in der Schweiz bei Hans-Peter Zimmermann ein Studium der klinischen Hypnose, tiefenpsychologisch aufdeckende Hypnose, Ericksonsche Hypnose und die systemische Therapie für Familien und Firmen. Zeitgleich wurde er im American Board of Hypnotherapy aufgenommen. Von 2000 bis 2008 trieb mit seiner Frau Ute die wissenschaftliche Ausarbeitung und Entwicklung des aktipas-Therapie Systems, das die fernöstlichen Anwendungen mit den westlichen Therapien vereint, voran.

Mit diesem Therapiesystem führte er mit seiner Frau das aktipas Institut für alternatives Heilen. Seit 2009 gehört er dem Expertenteam der Zeitschrift Tritime an, wo er nicht nur Artikel verfasst sondern auch beratend zu den Themen Medizin und Mentalfitness tätig war.

Veröffentlichungen

  • Die 7 geheimen Tipps für bessere Noten, 2010, ISBN 9783839189122
  • Elektrostimmulation im Sport 2009/05 (Tritime)
  • Erholung einmal anders 2009/06 (Tritime)
  • Regeneration 2010/10 (Tritime)
  • Im Interview mit dem Herausgeber 2010/11 (Tritime)
  • Mit Akupunktur zum Kinderwunsch 2009 (medizin pr. gateway)
  • Kinderwunsch unerfüllt obwohl körperlich alles O.K. ist?2009 (Schweiz News)
  • Regelmäßig erscheinende Podcast zu den Themen: Alternatives Heilen (seit 2009)

Weblinks