PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Kinder-Reha-Klinik Haus Herford

Aus PlusPedia
Version vom 28. November 2009, 13:24 Uhr von 84.166.111.84 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Für diesen Artikel fehlt ein Link zur Löschdiskussion und/oder die Kategorie:WikiPedia Deleted
Hier ist die Anleitung zum Finden der Löschdiskussion


Die Kinder-Reha-Klinik Haus Herford in Binz auf Rügen ist ein Rehabilitationszentrum für Kinder und Jugendliche. Träger ist die Arbeiterwohlfahrt Essen.[1] Die Deutsche Rentenversicherung ist häufig der Kostenträger für die Kinderrehabilitation. Kinder und Jugendliche, die Asthma oder Neurodermitis (oder beides) haben, können bei ihrem Arzt sich ein Anmeldefomular für eine vier-, sechs- oder achtwöchige Rehabilitation abholen. Das feuchte und salzige Seeklima ist sehr gut für die Atemwege und das Salzwasser gut für die Haut. Es gibt einen gut gefüllten Therapieplan, der zu jeder Therapie beim Leiter abgegeben werden muss, damit man weiß, wer wann bei welcher Therapie war. Die Kinder-Reha-Klinik Herfort[2] ist sehr gut gelegen. Das Zentrum des Kurortes Binz erreicht man in zehn Minuten zu Fuß. Der Strand ist ca. fünf Minuten von dem Reha-Zentrum entfernt. Die Kinder werden zudem bestens versorgt. Das Essen ist lecker und man wird regelmäßig untersucht. Jedes Kind hat hat genug Platz für sich.

Einzelnachweise



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 85.177.196.81 , Alle Autoren: Drahreg01, Nepomucki, XenonX3, 85.177.196.81