PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Adisfaction
adisfaction AG | |
---|---|
Logo der adisfaction AG | |
Unternehmensform | Aktiengesellschaft |
ISIN | DE253279103 |
Gründung | 2002 |
Unternehmenssitz | Meerbusch, Deutschland |
Mitarbeiter | 18 (2013) |
Branche | Digitales-Marketing |
Website | www.adisfaction.de |
Die adisfaction AG ist eine Fullservice Digital-Agentur mit Sitz in Meerbusch bei Düsseldorf. Die Geschäftsräume befinden sich im denkmalgeschützten Haus Meer. Das Unternehmen wurde 2002 von Stefan Swertz (Vorstandsvorsitzender) und Marcus Ackel (Vorstand) unter dem Namen eDynamix in Düsseldorf gegründet und 2007 in adisfaction umbenannt. Die Tochteragentur adisfaction GmbH hat ihren Sitz in Zürich.
Gegenstand des Unternehmens ist in erster Linie Online-Marketing. Von Suchmaschinenmarketing über Social-Media-Marketing bis hin zu beratenden Tätigkeiten rund um die Themenfelder ‚Online’ und ‚Mobile‘ – die adisfaction AG deckt das komplette Spektrum des Digital-Marketings ab. Zu den Kunden zählen die Bank Vontobel, Credit Suisse ETF, HSBC Trinkaus & Burkhardt, die Royal Bank of Scotland und die Deutsche Börse AG.
Die adisfaction AG ist Mitglied im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW), Inhaber eines SEA-Zertifikats des Verbands [1] und zertifizierter Partner von Google [2]. Beim START-AWARD NRW 2008 wurde adisfaction als Innovatives Jungunternehmen von NRW-Landeswirtschaftsministerin Christa Thoben ausgezeichnet [3].
Weblinks
Einzelnachweise
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Soad1977 angelegt am 30.08.2010 um 16:53
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.