PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hunting High and Low (Lied)
Hunting High and Low ist die fünfte Single-Auskopplung vom gleichnamigen Debüt-Album Hunting High and Low der norwegischen Popband a-ha.
Titelliste
7" Single:
- Hunting High and Low
- The Blue Sky (Demo-Version)
12" Single:
- Hunting High and Low (Extended)
- Hunting High and Low (Remix)
- The Blue Sky (Demo-Version)
Charts
| Jahr | Single | A | CH | D | GB | NO | USA | Verkäufe (weltweit) |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1986 | Hunting High and Low [1][2] | 24 | - | 11 | 5 | 10 | - | TBA |
TBA = müssen noch nachgetragen werden
Video
Das ist das letzte Video von dem ersten Album der Band, das unter der Regie von Steve Barron entstand.[3]
In der englischen TV-Show Blue Peter zeigte man ein Making-Of von dem Video, um die Morphing-Effekte zu demonstrieren (Morten Harket verwandelt sich hier in verschiedene Tiere).[3]
Die Band Coldplay ist bekannt dafür, diesen Song in ihren Konzerten zu spielen. Sie bedankt sich indirekt damit bei a-ha für die Inspiration der eigenen Musik.[3]
Trivia
Es existiert ein gleichnamiger Song der finnischen Metal-Band Stratovarius, gleichzeitig Titel der im Jahre 2000 erschienenen Single. Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine Cover-Version.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Hunting High and Low Abfrage bei charts-surfer.de (Stand 18. Juli 2008)
- ↑ Hunting High and Low Abfrage bei austriancharts.at (Stand 18. Juli 2008)
- ↑ 3,0 3,1 3,2 Infos auf der offiziellen Website von a-ha Abfrage bei www.a-ha.com (Stand 18. Juli 2008)
Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia Autoren
| Für diesen Artikel fehlt ein Link zur Löschdiskussion und/oder die Kategorie:WikiPedia Deleted Hier ist die Anleitung zum Finden der Löschdiskussion |