PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Egbert-Alexander Bertram

Aus PlusPedia
Version vom 22. August 2013, 18:54 Uhr von 79.192.156.99 (Diskussion) (QS)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden:  Begründung Vollprogramm, Kategorie, Personendaten, Wikilinks usw. J.R.79.192.156.99 20:54, 22. Aug. 2013 (CEST)


Egbert-Alexander Bertram,* 23.12.1963 in "Wangenheim", ist ein Deutscher Kameramann, Mime und Schauspieler, er ist in Gotha zur Schule gegangen. 1981 hat er im "Getriebewerk Gotha" "Dreher" und "Instandhaltungsmechaniker" gelernt, Ab 1985 Diente er als SaZ (Soldat auf Zeit) bei den "NVA Fallschirmjägern" der DDR. 2006 spielte er einen "EB Kameramann" in der Fernsehserie "Allein unter Bauern" mit "Christoph M. Ohrt". 2007 drehte E.-A. Bertram für Imago TV die Doku-Soap "Die Ausreisser, der Weg zurück", für die es 2008 den "Deutscher Fernsehpreis" gab. Als Kameramann stand E.-A. Bertram für "René Marik" an der Kamera, für die DVD Produktion "Autschn- Ein Abend über die Liebe" (2008).