PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
La Catedral (Komposition von Agustín Barrios Mangoré)
La Catedral ist eine Komposition des paraguayanischen Komponisten Agustín Barrios Mangoré aus den Jahren 1921 und 1938.
Details
- Barrios, der auch als ein "Chopin der Gitarre" gilt, wurde durch einen Besuch der Kathedrale in Montevideo, in der ein Organist Bach-Choräle spielte zu dem Werk inspiriert.
- Den zweiten, choralartig getragenen, und den dritten, hurtig dahingaloppierenden Satz, die beide 1921 entstanden, legte er dieser Stimmung entsprechend an.
- Das introvertierte und gelassene Preludio ergänzte er erst im Jahr 1938. [1]
- Le Catedral ist das wohl bekannteste Werk von Barrios.
- Der berühmte Andrés Segovia meinte dazu u.a.:
- "In 1921 in Buenos Aires, I played at the hall La Argentina noted for its good acoustics for guitar, where Barrios had concertized just weeks before me. He was presented to me by his secretary Elbio Trapani. At my invitation Barrios visited me at the hotel and played for me upon my very own guitar several of his compositions among which the one that really impressed me was a magnificent concert piece The Cathedral whose first movement is an andante, like an introduction and prelude, and a second very virtuosic piece which is ideal for the repertory of any concert guitarist. Barrios had promised to send me immediately a copy of the work (I had ten days remaining before continuing my journey) but I never received a copy." [2]
Musik
- Die drei Sätze sind bezeichnet mit:
- Preludio saudade
- Andante religioso
- Allegro solemne
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Bilder / Fotos
Videos auf Youtube
Quellen
Literatur
Einzelnachweise
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (La Catedral (Komposition von Agustín Barrios Mangoré)) vermutlich nicht.