PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Anke Höhl-Kayser

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anke Höhl-Kayser ist eine deutsche Buchautorin, die vorwiegend Jugendliteratur, All Age Fantasy, Kurzgeschichten und Lyrik schreibt, aber auch humoristische Publikationen vorweisen kann.

Vita

Anke Höhl-Kayser wurde 1962 in Wuppertal geboren. Nach dem Abitur 1982 (Gymnasium Am Kothen, Wuppertal) studierte sie Literaturwissenschaften in den Fächern Anglistik, Skandinavistik, Amerikanistik und Germanistik. Sie schloss das Studium mit dem Magister Artium an der Ruhr-Universität Bochum ab.

Seit 2009 ist sie als Autorin und freie Lektorin tätig.

Projekte für 2013 unter anderem: die Organisation und Durchführung von Lesungen im Rahmen der Lit! Punkt. Wuppertal-Reihe. Veröffentlichung von drei Jugendbüchern (Fantasy und Mystery) im p.machinery-Verlag.

Sie ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Wuppertal.

Veröffentlichungen

  • Stellis claratus, Fantasy-Kurzgeschichte, in der Anthologie »Die Wächter« des Sperling-Verlags (erscheint im Sommer 2013)
  • Tochter des Apophis, fantastische Krimi-Kurzgeschichte, in der Anthologie »Unfassbar« des Cenarius-Verlags (erscheint im Juni 2013)
  • Novembersturm, fantastische Krimi-Kurzgeschichte, in der Anthologie »Strandkorbgeschichten Sylt« des Windspiel-Verlags (März 2013)
  • Ronar – Drei Ähren, Jugend-Fantasyroman (BoD, September 2012)
  • Der Henkersherrmann, Krimi-Kurzgeschichte, in der Anthologie »Wen das Moor liebt« des Gipfelbuch-Verlags (Juni 2012)
  • Katakomben, Fantasy-Kurzgeschichte, in der Anthologie »Hexerei« des Sperling-Verlags (März 2012)
  • Nacht im Nebelwald, Kurzgeschichte, 4. Preis des Schreibschon-Wettbewerbs, Allgäuer Literaturkreis, veröffentlicht auf www.schreibschon.de/site/wettbewerbe, November 2011
  • Das Fenster zum Garagenhof, Kurzkrimi, in der Anthologie »Krimis mit Fell und Schnauze«, BoD, Juli 2011
  • Mein Traum vom Schreiben, Kurzgeschichte, in der Anthologie »Schreiblust vs. Schreibfrust«, Dein-Lieblingsbuch-Verlag, April 2011
  • Mohrle, Kurzgeschichte, 4. Preis der Ausschreibung, in der Anthologie HUNDE-JAHRBUCH 3, MariPosa-Verlag, November 2010
  • verschiedene Gedichte im Literarischen Hundekalender 2011, 2012 und 2013 der Edition Martin Gold
  • Endphase, Gedicht, in der Anthologie »Hinter den Worten warten die Wunder« - die besten Gedichte des Jokers Lyrik-Preises 2010, Januar 2011
  • Ronar – Zwei Welten, Fantasyroman (BoD, Oktober 2010)
  • Stille wird hörbar wie ein Flüstern, Gedichte mit Bildern von Noëlle-Magali Wörheide (BoD, Dezember 2009)
  • Ronar, Fantasyroman (BoD, Juli 2009)


Weblinks

Autorenwebsite

http://www.Hoehl-Kayser.de

Facebookauftritt

http://www.facebook.com/anke.hohlkayser

https://www.facebook.com/pages/Ronars-Welt/146152672162787

https://www.facebook.com/pages/Stille-wird-h%C3%B6rbar-wie-ein-Fl%C3%BCstern/344296155598512?fref=ts

Quellen

Pressemappe zur Buchveröffentlichung „Irgendwas mit Wuppertal“, nicht online verfügbar

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Anke Höhl-Kayser) vermutlich nicht.