PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

PlusPedia:Vandalismusmeldung Archiv 2013

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen




Info

Ich habe Benutzer:Parisi erneut gesperrt, weil ich seine massenhaften Edits für unkontrollierbar und für nicht konstruktiv halte. Beispiele: [1], [2], [3]. Falls jemand anderer Meinung ist, kann er ihn wieder entsperren. Ist ja der übliche Vorgang auf PP. -- Michael Kühntopf (Diskussion) 01:55, 7. Jan. 2013 (CET)

Massenhafte Edits als Sperrgrund halte ich für etwas dünn. Hat man Parisi schon ermahnt, dass er seine Edits im Editkommentar begründet und/oder zuerst auf der Diskussionsseiten vorschlägt? Mein Vorschlag wäre eine Herabsetzung der Sperrdauer auf Bewährung bei gleichzeitiger Ermahnung an Parisi. Gruß Pfitzners Hansi (Diskussion) 05:22, 7. Jan. 2013 (CET)
Ich bin derzeit mit ihm in Diskussion (s.: Benutzer_Diskussion:Parisi#Clemens_Heni und Diskussion:Clemens Heni). (Er kritisiert eine ungleiche Handlungsweise der Admins - habe versucht, ihm das zu aus meiner Sicht erklären.)
Nichtsdestotrotz möchte ich nicht dem Michael zu Sperrung selbst dazwischenfunken. Zwei Wochen sind allerdings etwas lange finde ich. Es ist seine Entscheidung gewesen, ihn so zu sperren. Benutzer:Parisi hat ja immer die Möglichkeit, sich über das Kontaktformular direkt bei Anthoney zu melden, um Klärung herbeizuführen. Gruß, --Funker (Diskussion) 10:17, 7. Jan. 2013 (CET)
Die zwei Wochen resultieren nur daraus, dass ich uns (unnötige) Arbeit ersparen will. Ich habe festgestellt, dass sich hier NIEMAND zuständig fühlt, Vandalismus zu revertieren bzw. zu reparieren, auch wenn darauf aufmerksam gemacht wird. -- Michael Kühntopf (Diskussion) 14:13, 7. Jan. 2013 (CET)
@Michael: Natürlich ist es problematisch wenn sich nur sehr wenige Admins um Vandalismus kümmern müssen. Nur darf das kein Grund sein, höhere Sperrdauern zu verhängen. Sonst könnte man auch sagen "Weil wir wenig Polizeibeamte haben, verdoppeln wir zur Abschreckung alle Freiheitsstrafen." Wenn Parisi einsichtig ist, sollte man ihn nach 3-4 Tagen wieder entsperren. Ich werde aber Michael nicht in den Rücken fallen, und Parisis Sperre aufheben. Das können, falls sie wollen, Anthoney, Funker oder Ariane machen. Gruß Pfitzners Hansi (Diskussion) 19:43, 7. Jan. 2013 (CET)
@Michael: Wenn ich etwas "unsinniges" sehe, dann revidiere ich es und versuche den "Vandalen", zunächst höflich, anzusprechen. Heute morgen habe ich einige Änderungen von Benutzer:Parisi gefunden und zurückgestellt. Noch einmal: Ich greife in die Sperrung von Benutzer:Parisi nicht ein: Du Michael kannst den Vorgang zu Ende führen, es sei denn, Anthoney mischt sich ein - was sein gutes Recht ist.
Noch einmal @ Benutzer:Parisi, der sicherlich hier mitliest:
Du (=Benutzer:Parisi) hast immer die Möglichkeit, sich über das Kontaktformular direkt bei Anthoney zu melden, um Klärung zu Sache herbeizuführen. Gruß, --Funker (Diskussion) 19:55, 7. Jan. 2013 (CET)
Mir ist das alles halb wie doppelt. Wer ihn entsperrt, kriegt gleichzeitig die Auflage, seine Edits zu kontrollieren, zu korrigieren und den Benutzer zu pampern. Deal? -- Michael Kühntopf (Diskussion) 20:27, 7. Jan. 2013 (CET)

No-Deal, Michael: Ich habe gelernt: "Greife niemals in einen bestehenden Vorgang ein, ohne das dein Chef es ausdrücklich sagt."
Das heißt: Du hast den Vorgang angestoßen, du führst ihn zu Ende.
Einzigste Ausnahme: "Chef" Anthoney gibt eine Anweisung. (Begründung: Anthoney bekommt die Mails über das Kontaktformular auf den Tisch.) Gruß, --Funker (Diskussion) 10:09, 8. Jan. 2013 (CET)


der Glenn-Filter (erl.)

scheint nicht zu funktionieren, siehe Seitenlöschungen Komplettlöschung mit freundlichstem Kommentar in der Summary --Weg alles Irdischen (Diskussion) 09:59, 16. Jan. 2013 (CET)

IP wurde gesperrt. Gruß Pfitzners Hansi (Diskussion) 10:02, 16. Jan. 2013 (CET)
Danke, das ging schnell. Wird erfahrungsgemäß ja nun paar neue Accounts anlegen und wie verrückt editwars anzetteln. --Weg alles Irdischen (Diskussion) 10:04, 16. Jan. 2013 (CET)
Schon passiert, jetzt mit der gleichen Ip, nur mit 174 am Ende unterwegs. --Weg alles Irdischen (Diskussion) 10:08, 16. Jan. 2013 (CET)
und übrigens: für Pavel-Untersteller gibts indef, nicht eine Woche, wenn ich Anthoney richtig verstanden habe; -))--Weg alles Irdischen (Diskussion) 10:09, 16. Jan. 2013 (CET)

nicht erledigt, da nun mit neuer ip unterwegs. [4] na dann mal viel spass mit dem kollegen --Weg alles Irdischen (Diskussion) 10:36, 16. Jan. 2013 (CET)

Glenn-Filter 2

Tja, und heute Glenni wieder mal als Vandälchen unter [[5]] altbekannter IP. --Weg alles Irdischen (Diskussion) 15:24, 19. Jan. 2013 (CET)

und bitte mal meine Disk halbsperren, der spinnt wieder rum , danke --Weg alles Irdischen (Diskussion) 15:33, 19. Jan. 2013 (CET)
[6] nu mit neuer ip, der gute Glenn von Bröckel. --Weg alles Irdischen (Diskussion) 16:00, 19. Jan. 2013 (CET)

Parisi

Info: Ich habe ihn - diesmal nur für drei Tage - gesperrt. Sein destruktives Verhalten geht nach Sperrablauf sofort weiter. Z. B. klärende Hinweise auf seiner Disk entfernt er. Weiterhin legt er kampfbetonte Unsinnsartikel an etc. Ihr fandet meine letzte Sperre von 2 Wochen zu lang. Entsperren wollte ihn aber auch niemand. Diesmal also drei Tage. Klar ist: Unnötige Mehrarbeit lassen wir uns von dem nicht aufzwingen. Jedenfalls ich nicht, insoweit ich hier online bin. -- Michael Kühntopf (Diskussion) 00:05, 22. Jan. 2013 (CET)

Michael: Ist deine Entscheidung. Derjenige, der einen Vorgang "anstößt" (in diesem Falle eine Benutzersperre), der soll entscheiden, ob der Vorgang vorzeitig beendet wird, und dieses dann auch selbst tun. Der einzigste, der sich aktiv "einmischen" darf, ist Anthoney selbst. Gruß, --Funker (Diskussion) 21:47, 22. Jan. 2013 (CET)

Michael Kühntopf

Hier hat Michael mich auf unglaubliche Weise beleidigt! Ich bitte einen Admin darum, Michael scharf zu verwarnen und evtl. mit einer Sperre zu belegen. Gruß Pfitzners Hansi (Diskussion) 16:35, 25. Jan. 2013 (CET)

unglaublich. Darüberhinaus hat mich der Benutzer mit unzutreffender Begründung gesperrt und meinen Diskussionsbeitrag bei Anthoney einfach gelöscht. Am besten die Admin-Rechte komplett wieder abnehmen, typischer Mißbrauch, dazu sperrwürdige Beleidigung des Admins Pfitzners Hansi. --Bitteschön (Diskussion) 21:46, 25. Jan. 2013 (CET)
Im Verhalten von Hansi gibt es absolut nichts sperrwürdiges. Die andere Seite sollte seinen Ton bewältigen. Gruss, --Verfassungstreu (Diskussion) 07:02, 26. Jan. 2013 (CET)
Danke für eure Unterstützung! Gruß Pfitzners Hansi (Diskussion) 13:40, 26. Jan. 2013 (CET)
Michael verstößt gegen alle Adminregeln und löscht wiederholt eigenmächtig die VM-Meldung gegen sich. Das ist nicht mehr tolerierbar! Wann wird endlich Recht gesprochen? Oder muss man das wie Wyatt Earp selber in die Hand nehmen? Gruß Pfitzners Hansi (Diskussion) 22:09, 26. Jan. 2013 (CET)
Keiner will mehr mit ihm spielen. Johnny Walker war sein Freund: Ich hab's versucht, ich komme ohne dich nicht aus, wozu auch, du gefällst mir ja, kein Mensch hört mir so gut zu wie du, und Johnny, du lachst mich auch nie aus! -- Bist schon ne arme Sau, Kumpel. -- Michael Kühntopf (Diskussion) 22:51, 26. Jan. 2013 (CET)
Schon wieder eine unglaubliche Beleidigung durch Michael Kühntopf. Wann schreitet endlich ein Admin ein? Gruß Pfitzners Hansi (Diskussion) 23:17, 26. Jan. 2013 (CET)
Gib's auf. Ausser uns beiden ist hier niemand. Gut Nacht. -- Michael Kühntopf (Diskussion) 23:22, 26. Jan. 2013 (CET)
Vergiss nicht, Michael: Auch wenn hier niemand ist - Gott sieht alles was du tust und wird dich irgendwann danach richten. Alle deine Beleidigungen werden registriert -> "Und Bücher wurden aufgeschlagen; auch das Buch des Lebens wurde aufgeschlagen. Die Toten wurden nach ihren Werken gerichtet, nach dem, was in den Büchern aufgeschrieben war." Gruß Pfitzners Hansi (Diskussion) 09:51, 27. Jan. 2013 (CET)

Benutzer:Riechzelle

Glenn ist zurück und vandaliert meine Nutzerseite. [7]. Der Glenn-Filter funzt wohl nicht wirklich. --Weg alles Irdischen (Diskussion) 18:01, 31. Jan. 2013 (CET)

In dem Zusammenhang:Glenns Vandalismus werde ich erst zurücksetzen, wenn dieser tatsächlich gesperrt ist, ich riskiere sonst vermutlich eine Sperre. --Weg alles Irdischen (Diskussion) 18:02, 31. Jan. 2013 (CET)
Du verrücktes Huhn, du.Riechzelle (Diskussion) 18:03, 31. Jan. 2013 (CET)


Klare Beleidigung! Sperre für Riechzelle! Gruß Pfitzners Hansi (Diskussion) 18:33, 31. Jan. 2013 (CET)



Benutzer:AlfreddeMontfort

taucht nach der dreimonatigen Sperre seines Accounts wieder auf [8] und macht weiter wie gehabt: Editwar in seinem höchst dubiosen Artikel [9] weil er wohl nicht einsieht, daß auch dieses Meisterwerk ein Meinungsartikel ist. Bitte administrativ ansprechen, bevor das wieder so ein Drama wird wie in den vorigen Artikeln des Herrn Boecker. (Adel und wer darf adeln, Maison de Montfort usw. Wer will, kann sich die ganzen Prachexemplare ja im Glenn-Wiki anschauen) Danke. --Parisi (Diskussion) 19:27, 2. Apr. 2013 (CEST)

Wurde für drei Monate gesperrt. -- Michael Kühntopf (Diskussion) 20:04, 2. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer:Jupp Dental

Jupp Dental beleidigt mich mehrfach bsp. hier: "... man muß nicht nur zu dumm sein, etwas zu begreifen, man sollte auch unfähig sein, etwas zu schreiben". Das muss man sich nicht gefallen lassen. Bitte Jupp Dental wg. Beleidigung und Störaktionen längere Zeit wegsperren. Danke! --Michelle DuPont (Diskussion) 11:53, 2. Mai 2013 (CEST)

Wer hier beleidigt und stört, ist ja anhand der verlinkten Diskussion offensichtlich. Michelle beleidigt mich auf der Diskussionsseite des Artikels und erzählt danach auf Adminanfragen kompletten Unsinn. --Jupp Dental (Diskussion) 12:33, 2. Mai 2013 (CEST)

Stalking-Vorwürfe und Pavel-Unterstellung

hier Hör endlich mit dem Stalking auf, Pavel! Zudem Mißbrauch der VM. Bitte Michelle indefinit sperren, wie das hier bei Pavel-Vorwürfen angekündigt und üblich ist. Danke. --Jupp Dental (Diskussion) 12:16, 2. Mai 2013 (CEST)

Du kommst hier als Revanche mit ollen Kamellen von anno dazumal. Das Ereignis liegt über zwei Monate zurück. Das ist sozusagen verjährt. --Michelle DuPont (Diskussion) 12:18, 2. Mai 2013 (CEST)
Tja, es gibt nun mal ne klare Aussage von Anthoney zum Thema Pavel und es ist ja nicht so, daß dieser dein erster und einziger Account wäre. Deine überaus wertvolle Artikelarbeit kannst du ja auch als Benutzer:Der größte Enzyklopädist aller Zeiten oder Benutzer:Artikel-Superman weiterführen. Aber mit diesem Account hast du nunmal ein Fauxpas begangen, das mit indef. geahndet wird. --Jupp Dental (Diskussion) 12:37, 2. Mai 2013 (CEST)
Die letzten beiden oben ohne weitere Massnahmen (bisher) erledigt. Keine Sperren. -- Michael Kühntopf (Diskussion) 13:40, 2. Mai 2013 (CEST)