PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Einfach leben

Aus PlusPedia
Version vom 4. März 2010, 23:39 Uhr von 91.35.249.20 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
einfach leben
Beschreibung Ein Brief von Anselm Grün
Verlag Verlag Herder GmbH
Erscheinungsweise 10 Mal im Jahr
Herausgeber Dr. Rudolf Walter
Weblink www.einfachlebenbrief.de
ISSN 1862-3700


Einfach leben – ein Brief von Anselm Grün (Eigenschreibweise „einfach leben“) ist eine spirituelle mit meditativen Farbfotos illustriertes Periodikum zur Lebenskunst aus dem Verlag Herder. Es bietet schwerpunktmässig inspirierende Originaltexte des Münsterschwarzacher Benediktiners und geistlichen Bestellerautors Anselm Grün OSB zu Themen der Lebensgestaltung. Es erscheint seit März 2006.

Programm

Jeder Brief enthält ein persönliches und aktuelles Editorial von Anselm Grün. Eine Meditation erschließt Themen des Kirchenjahrs in biblischer und tiefenpsychologischer Auslegung. Die Rubrik „Lebensfragen“ greift konkrete Fragen zum Alltag und zur Lebensbewältigung von Lesern auf. Ein Jahresthema gibt konkrete Inspiration zur Lebensgestaltung. Jedes Heft enthält zudem eine meditativ gestaltete Bildseite mit einer Gedichtmeditation. Weitere Impulstexte (etwa zu Heilpflanzen im Jahreskreis oder zum Thema Zeitgestaltung), Veranstaltungshinweise und ein tägliches Ritual gehören zu den ständigen Rubriken. Interviews des Herausgebers mit Autoren aus dem Grenzbereich Spiritualität und Lebensgestaltung (wie Verena Kast, Michael von Brück, Manfred Lütz, Ruth Pfau, Dietrich Grönemeyer, Karlheinz Geißler) runden das Heft ab.

In unregelmäßiger Folge erscheinen auch Themenhefte von „einfach leben“ (z.B. zum Kirchenjahr, Klosterleben etc.). Die Hefte sind im Direktbezug über den Verlag oder über den Buchhandel erhältlich.

Weblink

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Papiotr angelegt am 10.02.2010 um 23:45