PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)


Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen


Hasenpfote

Aus PlusPedia
Version vom 17. September 2012, 15:13 Uhr von Frankhard61 (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hasenpfote

Coprinus lagopus (FR.) FR.
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Klassische Systematik
Reich  Pilze Fungi
Stamm  Basidienpilze Basidiomycota
Unterabteilung  Ständerpilze Agaricomycotina
Klasse  Hutpilze Agaricomycetes
Unterklasse  Hutpilzähnliche Agaricomycetidae
Ordnung  Blätterpilze Agaricales
Familie  Champignonartige Agaricaceae
Gattung  Tintlinge Coprinus
Art  Hasenpfote Coprinus lagopus
Autor(en)  (FR.) FR.
Jahr  1838
Phylogenetische Systematik
Ordnung  Klade der Blätterpilze[1] Agaricoid clade
Familie  Faserlingsartige Psathyrellaceae

Die Hasenpfote (Coprinus lagopus) ist eine Pilzart aus der Familie der Champignonartigen (Agaricaceae).

Beschreibung

Der kleine Tintling hat in jungen Stadien einen nur 1-2 cm hohen kegeligen, tief längsfaltig-plissierten Hut. Die Hutfarbe reicht von olivgrau bis grau. Der Hutrand ist jung weißhaarig.

Im Alter biegen sich die Hutränder in charakteristischer Weise nach oben. Die Hüte haben im ausgebreiteten Zustand einen Durchmesser von 2-5 cm. Der Hutbelag ist rein hyphig.

Die kurz angehefteten Lamellen färben sich im Alter grauschwarz. Der weiße schlanke Stiel ist wollig beflockt.

Das Sporenpulver ist schwarz. Die Sporen sind elliptisch glatt und haben Abmessungen von 10-13 x 6,5-8 µm.[2]


Vorkommen

Von Juli bis Oktober als Saprophyt im Laub- und Mischwald. Meist einzeln oder zu wenigen; nicht auf Mist und Dünger. Häufig.

Ähnliche Arten

Andere Namen

Speisewert

Der Pilz ist ungenießbar.

Einzelnachweise

  1. Major clades of Agaricales:a multilocus overview. Mycologia 98:982-995 (1995)
  2. E. Gerhardt. Der große BLV Pilzführer (2011), 354f., ISBN 9783835406445
Die Pluspedia verwendet für die Kategorisierung von Lebewesen-Artikeln die wissenschaftliche Taxonomie-Datenbank des Global Biodiversity Information Facility Netzwerks (GBIF). Der aktuelle Stand ist der englischen Version zu entnehmen. Dies kann von der klassischen Systematik (Biologie) abweichen.