PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Diskussion:Nikolaus von Kues

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

12:36, 23. Aug. 2012 Pfitzners Hansi (Diskussion | Beiträge) hat „Nikolaus von Kues“ gelöscht ‎ (Kopie eines anderen Online-Lexikas, wie zB. Wikipedia (doppelte Inhalte): Inhalt war: „Nikolaus von Kues, latinisiert Nicolaus Cusanus oder Nicolaus de Cusa (* 1�)


das ist keine Löschbegründung, siehe auch diese Diskussion Der Artikel ist wieder anzulegen oder der Artikel Assange gehört ebenfalls gelöscht. --Sackruck 12:26, 24. Aug. 2012 (CEST)

@Sackruck: Die Antwort ist NEIN! Der Artikel wird nicht als 1:1-Kopie wieder angelegt. Gruß Pfitzners Hansi 12:54, 24. Aug. 2012 (CEST)
Die Aussage von Sackruck ist eine uzulässige Verkürzung. Es ging um einzelne Sätze - nicht den Ganzen Artikel.
Von der Einleitung abgesehen und den Kateogorien und der Personenbox - sind keine Inhalte aus der Wikipedia übernommen worden.
--Anthoney 12:56, 24. Aug. 2012 (CEST)
Ich habe hier nichts weiter als die Einleitung übernommen - trotzdem hat Hansi den Artikel gelöscht. An meiner Darstellung ist nichts verkürzt, Anthoney, schau dir doch die Version an, die ich erstellt hatte. --Sackruck 12:59, 24. Aug. 2012 (CEST)
Vollkommener Blödsinn von dir! Natürlich ist ein mittelterlicher Theologe und Philosoph wie Cusanus nie in Fernsehtalkshows aufgetreten. Gruß Pfitzners Hansi 13:03, 24. Aug. 2012 (CEST)

Du bräuchtest ja nur den Artikel wieder anzulegen. Kann auch Anthoney gerne machen. Oder ihr zwei beiden einigt euch mal, was aus der Wikipedia kopiert werden darf und was nicht. Denn Anthoney hat ja seinen Teil dazu gesagt. Warum du immer eine abweichende Meinung vertreten mußt, ist mir sowieso schleierhaft. Bzw eigentlich ist mir das auch egal, Hauptsache du löschst nicht Artikel mit unzutreffender Begründung. Sackruck 13:08, 24. Aug. 2012 (CEST)

@Sackruck: Die Antwort ist EINSPRUCH ABGELEHNT! Gruß Pfitzners Hansi 13:10, 24. Aug. 2012 (CEST)

Ich hatte nicht gefragt, ob du in der Lage bist, Großbuchstaben zu verwenden, sondern ob du kapiert hast, daß ich nichts anderes gemacht habe als das, was Anthoney vorgemacht und begründet hat: diese Diskussion Es ist doch offensichtlich, daß diese Fälle genau gleich liegen. Oder soll ich dir auch noch die Einleitung des Wikipedia-Artikels rüberkopieren, damait du das siehst? --Sackruck 13:15, 24. Aug. 2012 (CEST)