PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Diskussion:PlusPedia – eine Enzyklopädie und mehr
PPA-Vorlage
Wer ein größeres Gliederungsgerüst über den Artikel stülpen will, der soll die darin enthaltenen Gliederungspunkte auch selber mit sinnvollem Inhalt füllen. Anderenfalls wirkt das Gerüst verunstaltend. -- LeoJA 13:46, 22. Aug. 2012 (CEST)
- Hallo Leo - dem muss ich widersprechen.
- Der Sinn des Gerüstes ist es, wenn Punkte aufgefüllt werden sie an eine dafür vorgesehene Stelle aufzufüllen. Ich versuche hier eine einheitliche Optik zu erreichen. Und da nehme ich Lücken in Kauf - in der Hoffnung, dass die Offenen Punkte aufgefüllt werden. (Hilfe:Style Guide)
- --Anthoney 15:13, 23. Aug. 2012 (CEST)
- Grüß Dich, Anthoney! Dein Anliegen in Ehren, aber wäre es nicht schöner und einer weitgehend libertären Enzyklopädie würdiger, zwischen Einheitlichkeit und Vielgestaltigkeit immer wieder nach guten Kompromissen zu suchen? -- LeoJA 15:56, 23. Aug. 2012 (CEST)
- was stimmt hier nicht? Beispiel ist angegeben Gibts auch eine Begründung für diese Löschung? --Was ist 6 mal 3 14:32, 22. Aug. 2012 (CEST)
- Was meinst Du, 18? Den "Inkonsequenzen"-Abschnitt? Oder kam die inzwischen von mir herausgenommene Vorlage von Dir? -- LeoJA 14:40, 22. Aug. 2012 (CEST)
- Ja, das wurde von Hansi Pfitzner mit der begründung gelöscht Stimmt so nicht. Weil Hansi Admin ist und man Admins nicht zurücksetzen darf ohne Begründung auf der Diskussionsseite habe ich die Diskussion eröffnet und das Ding wieder eingebaut. --Was ist 6 mal 3 14:45, 22. Aug. 2012 (CEST)
- Ich lege mal, falls nachgefragt wird, paar Beispiele hierhin, damit niemand schreiben kann, ich behaupte hier irgendwas, ohne Belege dafür zu haben: Die Seiten Fischerfratze und Pedobär sind gelöscht, die erste, weil die ursprüngliche Einstellerin nicht damit einverstanden war, daß ihr Artikel verändert wurde, die zweite mit einer völlig hanebüchenen Begründung. Eingefroren im Sinne des Artikel-Erstellers wurden u. a. Showgirls: Exposed und dessen Regisseur Marc Vorlander . Der gute Mann verkraftet es wohl nicht, daß seine Machwerke praktisch nur verrissen wurden und hat daher nur die Kritiken von ein paar Jubelpersern in seinem Artikel zugelassen. Es gibt noch weitere Beispiele bei Bedarf, die sollten aber erstmal reichen. --Was ist 6 mal 3 14:51, 22. Aug. 2012 (CEST)
- Ja, das wurde von Hansi Pfitzner mit der begründung gelöscht Stimmt so nicht. Weil Hansi Admin ist und man Admins nicht zurücksetzen darf ohne Begründung auf der Diskussionsseite habe ich die Diskussion eröffnet und das Ding wieder eingebaut. --Was ist 6 mal 3 14:45, 22. Aug. 2012 (CEST)
- Was meinst Du, 18? Den "Inkonsequenzen"-Abschnitt? Oder kam die inzwischen von mir herausgenommene Vorlage von Dir? -- LeoJA 14:40, 22. Aug. 2012 (CEST)
Ach und ganz großes Kino ist diese Seite. Ist bis zum Juni 2012 gelaufen und es haben sich etwa 80 % aller Pluspedia-Nutzer beteiligt. Kannst du vielleicht einbauen in den Artikel, wenn du lustig bist. --Was ist 6 mal 3 14:54, 22. Aug. 2012 (CEST)
Dies endlose Geschwafel von Was ist 6 mal 3 mit seinen Privatansichten über irgendwelche Schweineartikel wie Pedobär und anderen Müll bringt den Artikel nicht weiter. Ich sperre das Ding mal für drei Tage. Gruß Pfitzners Hansi 15:36, 22. Aug. 2012 (CEST)
- Also auch der bisherige Hauptautor darf drei Tage lang nicht weiter am Artikel arbeiten?? -- LeoJA 15:46, 22. Aug. 2012 (CEST)
- Okay, dann entsperre ich das wieder. Dann kannst du drin arbeiten. Sollte Was ist 6 mal 3 wieder seinen Blödsinn in den Artikel einstellen, wird er als Benutzer halt gesperrt. So kann man das auch regeln. Gruß Pfitzners Hansi 16:02, 22. Aug. 2012 (CEST)
- Danke :) -- LeoJA 16:25, 22. Aug. 2012 (CEST)
- Okay, dann entsperre ich das wieder. Dann kannst du drin arbeiten. Sollte Was ist 6 mal 3 wieder seinen Blödsinn in den Artikel einstellen, wird er als Benutzer halt gesperrt. So kann man das auch regeln. Gruß Pfitzners Hansi 16:02, 22. Aug. 2012 (CEST)
Was soll dieser Unfug mit Artikelsperren? Was der Benutzer sechsmaldrei eingebracht hat, ist belegt und gehört selbstverständlich in den Artikel. endloses Geschwafel findet man woanders. --Sackruck 16:39, 22. Aug. 2012 (CEST)
- Was 6 mal 3 eingebracht hat sind Trivialitäten die auch großteils falsch interpretiert wurden. Das wurde zurecht gelöscht. Gruß Pfitzners Hansi 16:49, 22. Aug. 2012 (CEST)