PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Berufsbildende Schule Stadthagen

Aus PlusPedia
Version vom 25. Juli 2012, 14:52 Uhr von 95.114.87.97 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Berufsbildende Schule Stadthagen
Schulform Berufsbildende Schule für Wirtschaft und Verwaltung, Metalltechnik, Elektrotechnik, Bautechnik, Farbtechnik, Informatik sowie Ernährung und Hauswirtschaft
Gründung 1901
Ort Stadthagen
Land Niedersachsen
Staat Deutschland
Koordinaten 52° 19′ 0,7″ N, 9° 11′ 37,3″ O7Koordinaten: 52° 19′ 0,7″ N, 9° 11′ 37,3″ O
Träger Landkreis Schaumburg
Schüler etwa 2.100 (Nov. 2010)
Lehrkräfte etwa 140 ( Nov. 2010)
Website www.bbs-stadthagen.de


Die BBS Stadthagen ist eine Berufsbildende Schule im Landkreis Schaumburg. Die Bereiche Wirtschaft und Verwaltung, Metalltechnik, Elektrotechnik, Bautechnik, Farbtechnik, Informatik sowie Ernährung und Hauswirtschaft werden angeboten.

Geschichte

Im Rahmen der kirchlichen Arbeit wurde als Vorläufer der Fortbildungsschule (so hieß die Berufsschule zunächst) ein Männer- und Jünglingsverein geführt, welcher die Berufsbildung im weitesten Sinne betrieb.

Am 8. November 1900 wurde dann der Magistrat der Stadt Stadthagen über die Einrichtung einer Fortbildungsschule berichtet um einen Ortstatus zu erstellen. Der Magistrat kam dem am 7. Januar 1901 nach und am 22. Februar 2001 erfolgte die Genehmigung. Seit 1901 wird in Stadthagen dual ausgebildet. Später musste die Schule ihr Schulgebäude abgeben, welches zur Behebung der Wohnungsnot gebraucht wurde, und in die alte Bürgerschule umziehen. Ab 1923 stieg die Schülerzahl deutlich.

1934 änderte sich der Name zur Berufsbildenden Schule Stadthagen. Die Schule zog um in die Vornhägerstraße (heute Polizeigebäude) und musste diese nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wieder verlassen.

Durch die Erweiterung der Schulformen und dem Anstieg der Schüleranzahl auf über 3000 Schüler wurde ein Neubau in der Jahnstraße 21 nötig. Die Kosten betrugen 37 Millionen DM.

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: ShgEt55 angelegt am ,0.05.2011 um 00:16,
Alle Autoren: Metilsteiner, Wangen, Okmijnuhb, CommonsDelinker, Michileo, Lutheraner, Bormaschine, HAL Neuntausend, ShgEt55


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.