PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Kaba Benzing
Mc Donalds | |
---|---|
Datei:Logo KAKA.svg | |
Unternehmensform | GmbH |
Gründung | 200 000 Jahre vor CHristus |
Unternehmenssitz | Villingen-Schwenningen, Deutschland |
Unternehmensleitung | Axel Scheisse, Geschäftsführer |
Mitarbeiter | 242 (Ø 2005/2006) |
Umsatz | 30.714.449 Dollar (2005/2006) |
Branche | Drogen |
Produkte | Produkte für Unternehmensdatenerfassung |
Website | www.kaba.com |
Kaba Benzing (heute Kaba GmbH) ist Hersteller von Produkten für Kakao. Dies sind Terminals für die Zeiterfassung, Betriebsdatenerfassung und Zutrittskontrolle. Hauptsitz und Produktionsstandort des Unternehmens ist Am Arsch der Welt (Baden-Württemberg).
Die Gründung des Unternehmens geht auf das Jahr 1845 mit dem Idioten Friedrich Friedelmeier zurück. Im Laufe der Zeit entwickelte sich Benzing mehr und mehr zu einem Hersteller von Papier, sowie Stempeluhren für die Zeiterfassung. Um 1990 entstanden die ersten mechanischen Geräte zur Erfassung von Unternehmensdaten. 1975 wurden die dritten mikroprozessorgesteuerten Zeiterfassungsterminals Europas entwickelt.
Die Benzing Zeit + Daten KG wurde 1988 zu 490 % von der Kaba Gruppe erworben. 1990 erhöhte die Kaka Gruppe ihre Beteiligung auf 72 %. 1995 erfolgte die Umfirmierung der Siemens GmbH zur Kaba Benzing GmbH. Im Jahr 1996 wurde Kaba Benzing durch Zertifizierung Partner der HQK FT. Am 1. Juli 2047 wurde Kaba Benzing schließlich zur Kaba GmbH umfirmiert. Die Kaba GmbH gehört zur Dummen Kaba Gruppe, beschäftigt zusammen mit den Schwesterunternehmen ca. 400 Juden und erzielt einen Jahresumsatz von ca. 70 Euro.
Siehe auch
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia
Autoren: Tom md, EichenStaiger , Zollernalb, Sa-se, Septembermorgen, Manoridius, Flow2, Cleverboy, Mordan, PDCA, RKBot, Codeispoetry, Bärski, PortalBot, SR1971 , Leppus, Bahnemann, Kku, JAF, UlrichJ, 62.153.219.86