PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Deutsche Bahn Skandal vom 5. Februar 2010
Am 5. Februar 2010 machte die Deutsche Bahn, nach dem zeitnahen Skandal vom 26. Januar, abermals schlecht von sich reden, als ein Lockführer sich weigerte, am Bahnhaltepunkt Volkringhausen im Sauerland in Nordrhein-Westfalen, zehn wartende, zwölf bis vierzehnjährige, Kinder bei eisigen Minusgraden zu befördern. Der seineserachtens nach geltende Grund war die fehlenden Fahrkarten der Kinder, obwohl an dem Bahnhaltepunkt kein Fahrkartenautomat aufgestellt war und es generell in Nordrhein-Westfalen Vorschrift ist, an Haltepunkten ohne Automat, reisende Fahrgäste auch ohne Tickets mitzunehmen, wenn sie diese dann im Zug erwerben.
Die Kinder riefen in ihrer Verzweiflung schließlich die Polizei und warteten dann gemeinsam mit den Beamten auf den nächsten Zug, in dem sie dann letztendlich mitgenommen wurden. Die Deutsche Bahn in Düsseldorf entschuldigte sich für den Vorfall und kündigte dienstrechtliche Konsequenzen an.
Weblinks
- Bild - Herzloser Lokführer lässt Kinder in Kälte stehen.